Es wurden 1217 Mitteilungen gefunden
-
Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit
Der Jugendbus war unterwegs – auf einer Reise in die Vergangenheit. In Schwarzeanau erhielten zwölf Kinder einen Einblick in das Alexander-Mack-Museum. Christoph ... Mehr
-
Folgende Gastronomen und Geschäfte beteiligen sich an der Aktion
Konditorei Goetheplatz Café beim Kauf von fairer Trinkschokolade Grobbel’s Kaffeebar beim Kauf von fairem Kaffee Restaurant Neues Capitol beim Kauf ... Mehr
-
Zusatzinformationen und Anmeldung zum Workshop
In diesem Workshop geht es um den Umgang mit Licht, vollkommen unabhängig von der verwendeten Ausrüstung. Die Belichtung sollte sich an der ... Mehr
-
Nachtwanderung mit Pfarrer Dirk Spornhauer begeistert Groß und Klein
Aus dem Ferienspieleprogramm nicht mehr wegzudenken: Die Nachtwanderung mit Pfarrer Dirk Spornhauer. Die Veranstaltung, die jedes Jahr vom Kirch- & ... Mehr
-
Biathlon für Anfänger
Bewährt und bleibet ist die Aktion „Biathlon für Anfänger“ in jedem Jahr. Der VfL Bad Berleburg bietet immer im Rahmen der ... Mehr
-
Hintergrund
Das Projekt „Entdeckerorte – Naturerleben für die Jüngsten“ ist ein zentraler Bestandteil des Ende 2019 beschlossenen Naturparkplans im Bereich „Umweltbildung“ und ... Mehr
-
Großes Programm zur Poolparty
Die Stadtjugendpflegen Bad Berleburg und Bad Laasphe, die Offene Kinder- und Jugendarbeit Erndtebrück, der Jugendförderverein Bad Berleburg, das Jugendrotkreuz Bad ... Mehr
-
Günstigen "Unser BLB-Strom" buchen
Der günstige Ökostrom der Stadt Bad Berleburg und von WestfalenWind ist für alle Haushalte in den 23 Ortschaften ab sofort buchbar unter ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Eins-A-Abriss und Weiterentwicklung zum Odeborn-Zentrum
Mehr
-
Gebühren
Die Gebühren für die Stadtbücherei (inklusive „Onleihe24“) können auch online auf eines der folgenden Konten der Stadt Bad Berleburg überwiesen ... Mehr
-
Warum muss der ehemalige Eins-A-Komplex abgerissen werden?
Der Eins-A-Komplex wurde 1986 eröffnet und bot 6.700 Quadratmeter Fläche - davon rund 5.300 Quadratmeter für den Einzelhandel - sowie ein ... Mehr
-
Religionskurs beteiligt sich an UNICEF-Aktion
Ein zentraler Aspekt des Besuchs der Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums (JAG) war die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungsprozessen ... Mehr
-
FNP-Planung: Wie es weitergeht
Der Teilflächennutzungsplan steht am kommenden Montag, 17.04.2023, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg auf der Agenda der Stadtverordnetenversammlung. Das ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Pferdespaß pur
Der Reit- und Fahrverein Aue-Wingeshausen machte für zehn Kinder einen Traum wahr: Ein ganzes Wochenende lang drehte sich alles um Pferde. ... Mehr
-
Tag der offenen Tür im September
Die neuen Hochbehälter auf dem „Arfelder Berg“ bei Elsoff sowie „Auf dem Höver“ bei Richstein sind „am Netz“. Die Nachfrage ... Mehr
-
Zukunftsrat und Spurgruppe
Die digitale Schnitzeljagd ist wichtiger Bestandteil des Neugestaltungsprozesses für den Marktplatz und die Obeborn-Arena in Bad Berleburg. Gemeinsam mit der Agentur ... Mehr
-
Von Hexen im Schloss
Es war ein besonderer Ort, eine besondere Kulisse und eine besondere Begrüßung. Der „Dritte Ort – Bücherei der Zukunft“ war mit ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Kleine Musikstücke erlernt
Erst Gitarren-, dann Klavier- und Geigenkurs – die Kinder lernten die Instrumente Schritt für Schritt kennen – erst selbige, dann ... Mehr
-
Bürgerhaus am Markt bleibt erreichbar
Während das Bürgerhaus am Markt mit der Tourist-Info sowie die angrenzenden Angebote während der gesamten Bauphase erreichbar bleiben, sind Veranstaltungen auf ... Mehr
-
Ein Tag auf dem Bauernhof
Auf dem Naturhof Jochen Born in Wingeshausen hatten rund 40 Kinder an zwei Tagen die Chance für einen Tag Jungbäuerin oder Jungbauer ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Zu Besuch bei den Rothaarlamas
Wie jedes Jahr erfreute sich die Veranstaltung „Treffpunkt Lamas“ bei den Rothaarlamas im Abenteuerdorf großer Beliebtheit. An zwei verschiedenen Tagen brachten ... Mehr
-
Ride-Chill-Grill an der Dirtbikestrecke
Grillen, fahren, chillen: Der Spaß stand im Vordergrund. Die Aktion auf der Dirtbike-Anlage auf dem Stöppel – direkt neben dem Fußballplatz ... Mehr
-
Dritter Stern für "DIGITALUM unterwegs"
Digitalisierung für jeden Menschen begreifbar machen, digitales Wissen aufbauen und langfristig Fachkräfte für die Region gewinnen: Daran arbeitet die DIGITALUM ... Mehr
-
© Eurowind Energy GmbH
Pauschaler Zuschuss für grünen Strom
Die Bad Berleburger Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen werden von der Energiewende im Stadtgebiet deutlich profitieren. „Wir wollen, dass diese Effekte ... Mehr
-
Anfahrtsbeschreibung
Viele Wege führen in die Stadt der Dörfer - die direktesten Wege sind auf dieser Seite zusammengefasst. Öffentliche Verkehrsmittel Aus verschiedenen ... Mehr