Inhalt
Datum: 11.04.2025

Nahwärmenetz Aue-Wingeshausen-Müsse nimmt Fahrt auf

Die nächste Phase hat begonnen: Nach der Generalversammlung Ende März in der Schützenhalle Wingeshausen steht fest: Das Projekt „Nahwärmenetz Aue – Wingeshausen – Müsse“ wird fortgeführt. Die Mitglieder der Genossenschaft sprachen sich mehrheitlich für die Weiterverfolgung des Vorhabens aus. Wie die Verantwortlichen des Nahwärmenetzes mitteilten, zeigt die aktuelle Neukalkulation, dass sich das Projekt wirtschaftlich nicht nur trägt, sondern sogar besser als erwartet entwickelt. Insbesondere durch die breite Beteiligung der Bevölkerung in den drei Dörfern sowie die Anbindung ortsansässiger Unternehmen ließ sich die ursprünglich kalkulierte Energiemenge nochmals steigern. Dies wirkt sich unmittelbar positiv auf die Wirtschaftlichkeit des Projekts aus.

Direkt aus erster Hand informieren

Die Beantragung der Fördermittel für Modul 1 haben die Verantwortlichen demnach bereits früher als geplant auf den Weg gebracht. Der zuständige Arbeitskreis arbeitet weiterhin intensiv daran, das Projekt voranzubringen, notwendige Kontakte zu knüpfen und bestehende Hürden aus dem Weg zu räumen. Um Unsicherheiten und Gerüchten, die vereinzelt im Umlauf sind, entgegenzuwirken, setzen die Verantwortlichen auch auf transparente Kommunikation: Für interessierte Menschen aus Aue, Wingeshausen und Müsse finden daher zwei offene Informationsabende im Gemeindehaus Wingeshausen statt – jeweils am Dienstag, 15.04.2025 und 22.04.2025, jeweils ab 18.30 Uhr. Alle Einwohnenden aus den Ortschaften sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren und Fragen zu stellen.