Kostenlose Beratung sichern: Jahresmeldung genau überprüfen
Alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmenden – also auch geringfügig Beschäftigte – sollten bis spätestens Ende April von ihrem Arbeitgeber die Jahresmeldung 2024 erhalten. Diese beinhaltet Angaben zur Beschäftigungsdauer und zur Höhe des Verdienstes. Weil diese Daten für die spätere Rente sehr wichtig sind, sollten Versicherte die darin enthaltenen Angaben immer auf Richtigkeit prüfen. Falsche Angaben können die spätere Rentenhöhe und mögliche Rentenansprüche negativ beeinflussen. So sollten Beschäftigte immer ihren Namen, die Versicherungsnummer, die Beschäftigungsdauer und den Bruttoverdienst abgleichen.
Beratung für alle Bad Berleburgerinnen und Bad Berleburger
Die Senioren-Service-Stelle der Stadt Bad Berleburg informiert alle Menschen, die in Bad Berleburg leben, kostenlos und umfangreich zu diesen und weiteren Themen der gesetzlichen Rente. Dazu zählen etwa:
- Beratung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.
- Entgegennahme und Hilfe beim Ausfüllen von Rentenanträgen, beispielsweise für Altersrenten, Hinterbliebenenrenten, Erwerbsminderungsrenten, Erziehungsrenten und Kindererziehungszeiten.
- Unterstützung bei ungeklärten Zeiten im Versicherungsverlauf und der Kontenklärung.
- Aufklärung von Sachverhalten und das Übermitteln von Unterlagen an den Versicherungsträger.
Termine für eine solche Beratung können Interessierte unter Tel. 02751 923-108 bei Silke Weller oder Dorle Schmidt vereinbaren.