Gemeinsame Flohmärkte: Zweites Leben für echte Schätze
Nachhaltigkeit erlebbar machen – nicht zuletzt darum geht es am Samstag, 17.05.2025, von 10.00 bis 15.00 Uhr: Der „Dritte Ort – Bücherei der Zukunft“ der Stadt Bad Berleburg und der Interkulturelle Mehrgenerationentreffpunkt des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein veranstalten zwei parallele Flohmärkte. Ein Novum, das gleichzeitig eine große Vielfalt mit sich bringt. Tür an Tür gibt es an diesem Tag einen Kleiderflohmarkt im Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt und einen Bücherflohmarkt im Rathaus in Bad Berleburg. „Stöbern, tauschen und nachhaltiger Konsum – darum geht es bei dieser gemeinsamen Aktion“, erklärte die Projektleiterin des Mehrgenerationentreffpunktes, Jessica Lückert-Durstewitz. Der Gedanke der Nachhaltigkeit steht dabei an erster Stelle: „Unser Motto lautet: ,Weitergeben statt wegwerfen‘. Damit möchten wir zeigen, wie lebendige Nachbarschaft und Ressourcenschonung Hand in Hand gehen können“, verriet Bücherei-Leiterin Tanja Koch. Ob vergessene Lieblingsbücher oder ungetragene Kleidungsstücke – all das hat einen Platz bei den beiden Flohmärkten. „Was in einem Haushalt ausgedient hat, kann für andere Menschen einen echten Schatz darstellen“, wusste Lea Burwitz. Die Managerin für nachhaltige Entwicklung der Stadt Bad Berleburg unterstützt die beiden Aktionen.
Tische und Kleiderstangen stehen bereit
Der Kleiderflohmarkt findet in den Räumen des Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkts in der Poststraße 40 in Bad Berleburg statt. Der Standaufbau ist am Veranstaltungstag ab 09.00 Uhr möglich. Eine Standgebühr gibt es nicht, stattdessen freut sich der Interkulturelle Mehrgenerationentreffpunkt über eine Spende für die Projektarbeit vor Ort. Pro Anmeldung wird ein Tisch bereitgestellt, zwei Kleiderstangen dürfen zusätzlich mitgebracht werden. Verkauft werden darf ausschließlich gebrauchte Kleidung – Neuware, Spielzeug oder Deko stehen im Rahmen dieser Aktion nicht zum Verkauf. Anmeldungen sind bis Montag, 12.05.2025, bequem im Internet unter https://t1p.de/j4srb möglich, sofern es noch freie Tische gibt. Für Rückfragen stehen die Quartiersmanagerinnen Kristin Womelsdorf und Jessica Lückert-Durstewitz telefonisch unter Tel. 02751 9207787 gerne zur Verfügung.
Leseratten kommen auf ihre Kosten
Parallel dazu verwandelt sich der Seitentrakt im Untergeschoss des Rathauses (Innenhof rechts), in der Poststraße 42, in einen literarischen Marktplatz. Der Eingang ist beschildert. Der „Dritte Ort – Bücherei der Zukunft“ organisiert dort einen Bücherflohmarkt, bei dem Leseratten auf ihre Kosten kommen. Bücherspenden sind ab sofort willkommen. Auch hier gilt: Was im eigenen Regal verstaubt, könnte schon bald anderen Menschen spannende Lesestunden bereiten. Die Bücher sollten nicht älter als zehn Jahre und gut erhalten sein. Weitere Informationen zur Spendenannahme gibt es in der Stadtbücherei Bad Berleburg sowie unter Tel. 02751 923-150.