Gemeinsam beweglich bleiben: Achtsam und konzentriert trainieren
In jedem Alter ist es wichtig, den Körper beweglich zu halten. Hockergymnastik bietet eine schonende Möglichkeit, die Muskeln und auch das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Am Mittwoch, 09.04.2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr veranstaltet BLB-Gesund eine gemeinsame Hockergymnastik im Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt in Bad Berleburg. Neben dem Körper trainieren die Teilnehmenden auch ihre Achtsamkeit und Konzentration unter der Leitung von Tatjana Lückel, Physiotherapeutin und Kursleiterin für Hockergymnastik im Netzwerk Gesundheit Wittgenstein. Anmeldungen nimmt Marion Nölling, Gesundheitsmanagerin der Stadt Bad Berleburg, entweder per E-Mail unter m.noelling@bad-berleburg.de oder unter Tel. 02751 923-210 entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Themenreihe "Gemeinsam statt einsam"
Die Veranstaltung ist Teil der Themenreihe „Gemeinsam statt einsam“, die in Kooperation des Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt Bad Berleburg, der Stadt Bad Berleburg sowie BLB-Gesund, dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen, der Atempause Wittgenstein, der Vamed-Rehaklinik Bad Berleburg und dem Diakonischen Werk Wittgenstein stattfindet. Immer mehr Menschen erleben im Alter, nach Schicksalsschlägen oder aufgrund von Krankheit Einsamkeit. Die Themenreihe „Gemeinsam statt einsam“ bietet Möglichkeiten, neue Sozialkontakte zu knüpfen und stärkt so den Austausch und die Verbindungen zwischen den Menschen vor Ort.