Inhalt
Datum: 28.03.2025

Ein magischer Abend: "Nacht der Bibliotheken" im "Dritten Ort"

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken” öffnen bundesweit über 1600 Bibliotheken ihre Türen für spannende Aktionen und Veranstaltungen. Und auch der „Dritte Ort – Bücherei der Zukunft” in Bad Berleburg ist bei der “Nacht der Bibliotheken” erneut mit dabei. Wie schon vor zwei Jahren gibt es die Möglichkeit, am Freitag, 04.04.2025, ab 19.00 Uhr in der Stadtbücherei nach Herzenslust zu Stöbern, zu Schmökern und in ganz besonderer Atmosphäre Bücher zu lesen. „Diese Aktion ist eine tolle Gelegenheit, unseren ,Dritten Ort‘ von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Lesen, lachen und die Welt der Bücher entdecken – alle Interessierten können sich auf besondere Weise inspirieren lassen. Das wird eine außergewöhnliche Veranstaltung“, erklärt Tanja Koch. Die Leiterin der Stadtbücherei freut sich bereits mit ihrem Team auf die Neuauflage der „Nacht der Bibliotheken“, die erstmals gleichzeitig in ganz Deutschland stattfindet.

Vielfältiges Angebot zum Kennenlernen

Der Abend im „Dritten Ort“ ist als offener Abend geplant – mit Quiz- und Rätselangeboten und Geschichten rund um das Buch. Darüber hinaus gibt es viel Zeit und Möglichkeiten zum Austausch, zum Stöbern – und zum Lesen. „Alle Menschen sind eigeladen, den Abend zu genießen und viel Neues kennenzulernen. Das ist der Raum, um einfach Mal Zeit für ein paar gute Bücher und Gespräche zu haben“, sagt Tanja Koch, die einen magischen Abend im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ verspricht – und die Möglichkeit, die zahlreichen Angebote kennenzulernen. Der Zeitpunkt für das Ende der Veranstaltung ist offen.

Hintergründe zur Aktion

Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Am Freitag, 04.04.2025, findet die Nacht erstmals im gesamten Bundesgebiet statt. Mit der Nacht der Bibliotheken, die alle zwei Jahre stattfinden wird, soll bundesweit die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken gerichtet und alle Menschen eingeladen werden, ihre Bibliotheken vor Ort neu zu entdecken. Schirmfrau ist die aus Netphen-Salchendorf stammende Elke Büdenbender, die zugleich Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist. Weitere Informationen gibt es unter www.nachtderbibliotheken.de