Ausweise beantragen: Biometrische Bilder ab Mai nur noch digital
Alles neu macht der Mai, sagt ein altes Sprichwort. Zumindest bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen gibt es ab Donnerstag, 01.05.2025, eine wichtige Neuerung – und die entlastet alle Menschen, die ein entsprechendes Dokument beantragen möchten, zeitlich. Die Stadt Bad Berleburg akzeptiert – wie zahlreiche andere Behörden – ab diesem Tag Passfotos nur noch in digitaler Form. Hintergrund ist eine Änderung des Personalausweisgesetzes. Bereits seit 2019 ermöglicht die Stadt Bad Berleburg bereits die Selbsterfassung von biometrischen digitalen Passfotos, Fingerabdrücken und Unterschriften.
Passbilder direkt im Rathaus anfertigen
Dazu steht im Rathaus der Stadt Bad Berleburg ein Fototerminal zur Verfügung – das Foto lässt sich also direkt vor Ort anfertigen, der Besuch eines Drittanbietenden ist nicht mehr erforderlich. Die Mitarbeitenden im Bürgerbüro sind gerne vor Ort bei der Bedienung sowie weiteren Fragen behilflich. Das Fototerminal übermittelt die Passbilder auf einem gesicherten und elektronischen Weg datenschutzkonfom und manipulationssicher. Zugleich prüft das dahinterstehende System digitale Bilder unmittelbar auf biometrische Merkmal und damit auf Pass-Tauglichkeit. Digitale Passbilder von privaten Anbietenden darf die Stadt Bad Berleburg ab Mai 2025 nur noch von teilnehmenden zertifizierten Fotodienstleistern akzeptieren. Nach der Bildaufnahme erhalten die Pass-Beantragenden dabei einen QR-Code oder Barcode, den sie beim Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Berleburg vorlegen können. Mit Hilfe des Codes lässt sich das biometrische Passbild aus einer Cloud abrufen und für die Passbeantragung verwenden.