Es wurden 1093 Mitteilungen gefunden
-
Teilnehmende sind auch Multiplikatoren
Nach einer Bestandsaufnahme sowohl in Morogoro als auch in Bad Berleburg haben die Projektverantwortlichen gemeinsam ein umfangreiches Handlungsprogramm erstellt. Dabei liegt ... Mehr
-
Hintergrund zur Aktion
Eigentlich werden in NRW inzwischen zweimal jährlich die Warnmittel getestet – einmal am zweiten Donnerstag im März im Rahmen des landesweiten Warntags ... Mehr
-
Touren und Aktionen geplant
Im Rahmen des „Stadtradelns“ sind einige Fahrradtouren in der Stadt der Dörfer geplant. Die geplanten Touren im Überblick: Samstag, 27.05.2023, 10.00 Uhr ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Filzworkshop begeistert
Elisabeth Demuth bot erneut ihren beliebten Filzworkshop an. Vor Ort erklärte sie den neugierigen Kindern und Jugendlichen die Technik des ... Mehr
-
Neue Öffnungszeiten
Das Goetheplatz-Café in Bad Berleburg weist auf seine neuen Öffnungszeiten hin. Diese lauten wie folgt: Mittwoch: 13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: ... Mehr
-
Zahlreiche Projekte
Einige Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums hatten im Vorfeld der „Klimapflanzen“-Aktion mit dem Umweltbus „Lumbricus“ den Rathausgarten in Bad Berleburg bereits ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Komme was WOLLE!
Was sich alles so aus Wollresten, Pappe, alten Gardinenringen und Wäscheklammern herstellen lässt, zeigte Tanja Womelsdorf gemeinsam mit ihrer Mutter und ... Mehr
-
Zurück in die Zukunft
Es war eine spannende Reise in die Vergangenheit. Denn unter dem Motto „Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit der Dörfer“ machte das ... Mehr
-
Von Olympiaden, Vogelwerfen und einem Flutlichtturnier
Es war ein Wochenende voller spannender und toller Erlebnisse. Beim 31. Zeltlager des TuS Beddelhausen waren rund 30 Kinder im Alter von ... Mehr
-
Hintergründe zum landesweiten Warntag
In Nordrhein-Westfalen wird bereits seit 2018 regelmäßig einen landesweiten Sirenenprobealarm durchgeführt. Dieser Probealarm wurde in den vergangenen Jahren zu einem landesweiten Warntag ... Mehr
-
Hintergrund zum Flatterhelden
Der „Flatterheld“ basiert auf dem Kinderbuch „Filius Fledermaus“, welches Melanie Thiel-Rieger verfasst und illustriert hat. Es handelt von der kleinen Fledermaus ... Mehr
-
Welche weiteren Beeinträchtigungen sind aus dem Abriss zu erwarten?
Der Baustellenablauf wurde so gewählt, dass die Beeinträchtigungen in das Umfeld möglichst gering gehalten werden. Es kommen lärmarme Maschinen und Verfahren zum ... Mehr
-
Was passiert nach dem Abriss mit dem Areal?
Nach dem Abriss wird zunächst eine ebene Fläche vorhanden sein, die teilweise für temporäre Stellplätze genutzt werden kann. Aufbauend auf ... Mehr
-
Hybride Bürgerpartizipation
KAIROS steht für „Hybride Bürgerpartizipation – Kooperative Entwicklung einer interaktiven Plattform zur Fusion von Mixed-Reality-Visualisierungstechnologien und digitaler Zwillinge in kommunalen Planungsprozessen“. ... Mehr
-
Hintergrund
Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann traf sich im Rahmen des Bundeskongresses für Nationale Stadtentwicklung auf Einladung der nun verstetigten Kleinstadtakademie mit ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Rasante Achterbahnen und coole Shows
Noch aufregender als in einem Actionfilm ging es bei der Tagesfahrt der Stadtjugendpflege Bad Berleburg zu – im Movie-Park in Bottrop-Kirchhellen. Dort testeten ... Mehr
-
Kommende Termine
Bereits jetzt stehen die Termine für die Saatgutbörse im kommenden Jahr fest. Interessierte können sich diese schon jetzt im Kalender eintragen: ... Mehr
-
Projekte für die LEADER-Förderung
Gemeinschaftsverein Arfeld: Unser Dorf hat Zukunft – nachhaltig voran für die Region Wittgenstein Bonuspunkt Wittgenstein: Steigerung des Standortattraktivität der Region ... Mehr
-
Die Geehrten im Überblick
Das Ehrenamt ist entscheidender Faktor für die Vielfalt des Lebens in der Stadt der Dörfer. Entsprechend herzlich fiel der Dank von ... Mehr
-
Die Standorte im Überblick
Insgesamt zwölf WLAN-Hotspots sind im Rahmen des Förderprojektes „WiFi4EU“ nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg in Betrieb, drei weitere befinden sich in ... Mehr
-
Alle Informationen im Überblick
Da bei einigen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten. Alle Informationen dazu gibt es im Internet unter www.bad-berleburg.de/Leben/BLB-Gesund/Termine/. ... Mehr
-
Weitere Informationen zur "Fairen Woche"
Alle Interessierten, die noch mehr zum Thema rund um die „Faire Woche“ erfahren möchten, können in der eigens eingerichteten Leseecke für ... Mehr
-
Top-Leistungen im Überblick
Die Top 3 mit den meisten Gesamtkilometern sind: Ejot (38 aktive Radelnde/12.973,9 Kilometer) DLRG Bad Berleburg (75/12.249,6 Kilometer) Sparkasse Wittgenstein (40/9016,9 ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Das eigene Design auf der Tasche
Bei einer gemeinsamen Aktion des „Dritten Ortes – Bücherei der Zukunft“, der Stadtjugendpflege Bad Berleburg und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein konnten ... Mehr
-
Tierische Taschen
Pferde, Katze, Bären, Hunde, Rotkehlchen: Erlaubt war, was tierisch ist. Genau darum ging es nämlich beim Filzen mit Elisabeth Demuth – ... Mehr