Es wurden 1093 Mitteilungen gefunden
-
Vorverkauf für das Literaturpflaster startet
Das Bad Berleburger Literaturpflaster findet in jedem Jahr im Vorfeld sowie parallel und im Nachgang zur Frankfurter Buchmesse statt. Das Gastland der ... Mehr
-
Das Wirken von Eberhard Friedrich
Von 1989 bis 2020 war Eberhard Friedrich Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Bad Berleburg. Fünf Jahre war er in der ... Mehr
-
Timo Karl © privat
Vortrag zum Download
Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter arbeitet und doziert an der FH Münster in Steinfurt. Der 1960 in Bad Berleburg geborene Wissenschaftler ist im Fachbereich ... Mehr
-
Wer ist mit den Abrissarbeiten beauftragt?
Für den Hauptauftrag des Abbruchs hat die Stadt Bad Berleburg als Fachunternehmen die Hagedorn-Gruppe aus Gütersloh gewonnen. Dazu kommen verschiedene ... Mehr
-
Förderprogramm für Sitzgelegenheiten
Das zusätzliche Stadtmobiliar sowie die Rundsitzbänke werden durch das „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ des Städtebauministeriums NRW ... Mehr
-
Weitere Ehrungen
Die Themenvielfalt unter den Bewerbungen war groß. Insofern waren es nicht nur die drei ausgezeichneten Projekte, sondern auch die weiteren, die ... Mehr
-
Die Top-Wertungen beim "Stadtradeln"
Die Top 3 mit den meisten Gesamtkilometern sind: Radgruppe TuS Dotzlar (28 aktive Radelnde/9408,6 Kilometer) Sparkasse Wittgenstein (29 Aktive/7674 Kilometer) Klinik ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Der Gemeinschaftsverein Arfeld hat ein insgesamt dreitägiges großes Programm zur Eröffnung des Zentrums Via Adrina auf die Beine gestellt. – ... Mehr
-
Über den Poetry Slam
Poetry Slam ist ein Veranstaltungsformat, bei dem Menschen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten. Sie dürfen dabei ein variierendes Zeitlimit nicht ... Mehr
-
Weihnachtskonzert findet statt
Stattfinden wird am Wochenende des dritten Advents das Weihnachtskonzert der Kulturgemeinde Bad Berleburg: Mit Dieter Falk & Friends auf Weihnachten einstimmen. ... Mehr
-
Religionskurs beteiligt sich an UNICEF-Aktion
Ein zentraler Aspekt des Besuchs der Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums (JAG) war die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungsprozessen ... Mehr
-
FNP-Planung: Wie es weitergeht
Der Teilflächennutzungsplan steht am kommenden Montag, 17.04.2023, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg auf der Agenda der Stadtverordnetenversammlung. Das ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Lesewanderung mit Florian Grobbel
Eine abenteuerliche Reise entlang des Waldskulpturenwegs mit spannenden Aufgaben erwartete die jungen Teilnehmenden der Lesewanderung. Florian Grobbel lud die Kinder ... Mehr
-
Förderung durch Ministerium
Das Projekt der Stadtmöbel wird durch das Zentrenmanagement der Stadt Bad Berleburg in Zusammenarbeit mit den lokalen Innenstadtakteuren umgesetzt, das bei ... Mehr
-
Umfangreiche Radtour bei besten Bedingungen
Fest im Ferienspiele-Kalender verankert ist die Mountainbike-Tour des TuS Diedenshausen. Start war am Wanderparkplatz Struthbach, von da aus ging es dann zur ... Mehr
-
Anträge online einreichen
Das digitale Antragsverfahren für das Dorferneuerungsprogramm 2025 in NRW startet am Samstag, 01.02.2025. Interessierte Kommunen, Vereine, Einrichtungen, aber auch Privatpersonen können ... Mehr
-
Hintergrund
Das Projekt „Entdeckerorte – Naturerleben für die Jüngsten“ ist ein zentraler Bestandteil des Ende 2019 beschlossenen Naturparkplans im Bereich „Umweltbildung“ und ... Mehr
-
Über den Bundesverdienstorden
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde 1951 von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet und seitdem an über 260.000 Bürgerinnen und Bürger verliehen. ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Regio-Markt "Heimat schmecken"
Das Konzept hat sich bewährt – und ist im vergangenen Jahr permanent gewachsen. Nun geht die Regio-Markt-Serie „Heimat schmecken“ in die ... Mehr
-
Das Antragsverfahren im Überblick
Die Anträge für die Mittel aus dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ müssen bis spätestens Donnerstag, 15.06.2023, bei der ... Mehr
-
Sind Schäden an Nachbargebäuden zu erwarten?
Aufgrund der Abgrenzung des Areals durch die Schulstraße einerseits und den Bahndamm andererseits sowie Stützmauern im Norden und Süden werden keine ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Rock für den guten Zweck: Spende für Eva-Winckel-Stiftung
Sie ist unabhängig und hat ein wichtiges Ziel: bedürftige, ältere Menschen unterstützen – unabhängig von Konfession und Partei. Die Eva-Winckel-Stiftung ... Mehr
-
Tolle Kunstwerke in bunten Farben
In den beiden Kursen „Tipps und Tricks mit Aquarellfarben“ erschufen die teilnehmenden Kinder tolle Kunstwerke. Anke Althaus-Aderhold vermittelte den neugierigen Kindern ... Mehr
-
Bewerbungen für den "Flatterheld*innen-Preis"
Die Bewerbungsphase für den „Flatterheld*innen-Preis“ läuft. Die Jury – bestehend aus Melanie Thiel-Rieger, ihrem Sohn Robin Thiel, Claudia Keßler, Doro ... Mehr
-
Teilnehmende sind auch Multiplikatoren
Nach einer Bestandsaufnahme sowohl in Morogoro als auch in Bad Berleburg haben die Projektverantwortlichen gemeinsam ein umfangreiches Handlungsprogramm erstellt. Dabei liegt ... Mehr