Es wurden 1135 Mitteilungen gefunden
-
Timo Karl © Birgit HupfeldDatum: 26.11.2024
Lebendige Geschichten: Vorleseworkshop im "Dritten Ort"
Lebendiges Vorlesen ist eine besondere Kunst, egal ob in der Schule, als Lesepate oder für die eigenen Kinder oder Enkelkinder. Aber ... Mehr
-
© Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-WestfalenDatum: 25.11.2024
Mit Handlettering kreative Unikate gestalten
Ein kreatives Geschenk zu Weihnachten selbst gestalten: „Der Dritte Ort – Bücherei der Zukunft“ veranstaltet am Mittwoch, 11.12.2024, einen Workshop zu Handlettering ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad BerleburgDatum: 22.11.2024
Haushalt der Stadt Bad Berleburg: Zukunftsorientiert und verlässlich
Eines verdeutlichte Bernd Fuhrmann direkt zu Beginn: „Wir investieren in die Zukunft“, erklärte der Bürgermeister der Stadt Bad Berleburg. Genau dies ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Anke HaaseDatum: 22.11.2024
Spannende Krimi-Lesung im "Dritten Ort"
Ein mysteriöser Todesfall im antiken Rom: Wird der Arzt Agrippa Caepio den Mörder stellen? Am Montag, 09.12.2024, liest Autorin Anke Haase ... Mehr
-
© Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-WestfalenDatum: 22.11.2024
Mit der Strickliesel in die Weihnachtszeit
Vorweihnachtliche Bastelfreude steht am Montag, 02.12.2024, auf dem Plan: Von 18.30 bis 20.00 Uhr lädt der „Dritte Ort – Bücherei der ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Familie GonsenhäuserDatum: 22.11.2024
Die letzten Tage der Auguste Gonsenhäuser
Einen Vortrag zum Gedenken an Auguste Gonsenhäuser veranstaltet der „Dritte Ort – Bücherei der Zukunft“ am Mittwoch, 04.12.2024. Thomas Kemper hält ... Mehr
-
© Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-WestfalenDatum: 21.11.2024
Weihnachtliche Bastelaktionen starten im »Dritten Ort«
Ein ganz persönlicher Weihnachtsgruß: „Der Dritte Ort – Bücherei der Zukunft“ lädt Kinder ab sechs Jahren ein, Weihnachtskarten selbst zu gestalten. ... Mehr
-
Marion Nölling © Stadt Bad BerleburgDatum: 21.11.2024
Gesunde Weihnachtsbäckerei: Leckere Plätzchen ohne Zucker
Eine gesunde Ernährung ist das ganze Jahr über wichtig. Doch gerade an Weihnachten fällt es mit all den Plätzchen und Lebkuchen ... Mehr
-
Datum: 20.11.2024
Hochwasser: Sperrung auf dem Eder-Radweg
Aufgrund von Hochwasser ist der Eder-Radweg ab dem Bahnübergang Am Kilbe in Berghausen bis auf Höhe der Firma SAB in Aue gesperrt. ... Mehr
-
Datum: 20.11.2024
Pflanzen für die Zukunft: Klimagarten liefert wertvolle Informationen
Längst ist der Rathausgarten in Bad Berleburg weit mehr als nur ein abwechslungsreicher Aufenthaltsort. Das Areal in der Kernstadt avanciert mehr ... Mehr
-
Datum: 20.11.2024
Ein Tag für das Ehrenamt: Baumarkt belohnt Engagierte
In Bad Berleburg setzen sich täglich zahlreiche Menschen ehrenamtlich für das Gemeinwohl ein. „Das Engagement unserer Ehrenamtlichen ist unbezahlbar. Es ist ... Mehr
-
Datum: 19.11.2024
Via Celtica und Via Adrina gesperrt
Die zwei Wanderwege Via Celtica und Via Adrina rund um Dotzlar und Arfeld sind ab sofort gesperrt. Grund dafür sind dringend ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad BerleburgDatum: 19.11.2024
Endspurt für den ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Ihre Stimme zählt!
Noch bis zum 30.11.2024 können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung zur Fahrradfreundlichkeit in Bad Berleburg abgeben. Damit die Stadt in die ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad BerleburgDatum: 19.11.2024
Personalversammlung: Rathaus öffnet etwas später
Das Rathaus sowie das Bürgerbüro der Stadt Bad Berleburg öffnen am Mittwoch, 20.11.2024, etwas später als üblich. Grund ist eine Personalversammlung. ... Mehr
-
Datum: 19.11.2024
Wasseruhren ablesen: Viele Möglichkeiten zur Mitteilung
Der Betriebszweig Wasserversorgung der Stadtwerke Bad Berleburg weist seine Kundinnen und Kunden darauf hin, dass sie ab Montag, 2. Dezember, wieder ... Mehr
-
Datum: 18.11.2024
K47: Vollsperrung bei Bad Berleburg-Rinthe wegen Sanierungsarbeiten ab Donnerstag
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen beginnt am Donnerstag, 21.11.2024, mit der Sanierung der K47 (Eichendorf) bei Bad Berleburg-Rinthe im Bereich zwischen der Einmündung ... Mehr
-
Barbara Blecher © Stadt Bad BerleburgDatum: 18.11.2024
Bilderbuchkino: Ein mutiger Beuteldachs im "Dritten Ort"
Die nächste Auflage des Bilderbuchkinos im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ steht auf dem Programm. Am Donnerstag, 21.11.2024, von 15.30 ... Mehr
-
© WasowiczDatum: 15.11.2024
Der NS-Alltag durch die Kameralinse: Filmvortrag im "Dritten Ort"
Ein Fenster in die Vergangenheit: Am Dienstag, 26.11.2024, zeigt der „Dritte Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg den neuen Dokumentarfilm ... Mehr
-
Archiv © BLB-TourismusDatum: 14.11.2024
Flyer "Adventszauber" präsentiert ein vielfältiges Programm
Die Advents- und Weihnachtszeit steht kurz bevor – und damit auch eine Fülle von stimmungsvollen Veranstaltungen. Der Jugendförderverein Bad Berleburg ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad BerleburgDatum: 14.11.2024
Sammlerparadies: Historische Gegenstände abzugeben
Die verbliebenen Magazinbestände des ehemaligen Museums suchen ein neues Zuhause. Alle interessierten „Jäger und Sammler“ haben die Möglichkeit, diese zu erhalten ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad BerleburgDatum: 12.11.2024
Für nachhaltiges Gärtnern: Eröffnung der Saatgutbörse
„Der Dritte Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg lädt herzlich zur Auftaktveranstaltung der neuen Saatgutbörse ein. Am Dienstag, 19.11.2024, ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad BerleburgDatum: 11.11.2024
Ferienspiele: Schaurig-schönes Programm mit vielen Höhepunkten
Umfangreich wie nie zuvor war das Ferienspielprogramm in den Herbstferien. Knapp 20 Veranstaltungen standen in den zwei Wochen auf dem Plan – ... Mehr
-
Timo Karl © Jugendförderverein Bad BerleburgDatum: 08.11.2024
500 Menschen auf den Spuren vom Heiligen Sankt Martin
Die Kinder strahlten mit ihren Laternen um die Wette: Beim großen 43. Berleburger Sankt Martinszug präsentierten die heimischen Kindergarten- und Grundschulkinder ... Mehr
-
© privatDatum: 08.11.2024
Schadstoffmobil in allen Ortschaften der Stadt der Dörfer unterwegs
Das Schadstoffmobil der Stadt Bad Berleburg ist unterwegs. Die Tour durch die 23 Ortschaften der Stadt der Dörfer findet am Freitag ... Mehr
-
© Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-WestfalenDatum: 06.11.2024
Vorlesenachmittag: Kunterbunte Geschichten mit Elefant Elmar
Elmar ist bunt kariert. Er ist nicht nur in seinem Urwald beliebt und bekannt, sondern auch in Kinderzimmern auf der ganzen Welt. ... Mehr