Es wurden 1135 Mitteilungen gefunden
-
Von Abenteuern und Fingerfarbe
Die Resonanz war zuletzt so groß, dass das Angebot gleich zwei Mal stattfand. Denn auf dem Naturhof Jochen Born in Wingeshausen ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad Berleburg
Hemschlar
Mehr
-
Das komplette Programm im Überblick
Ein Wochenende – volles Programm: Das Kneipp-Aktions- und Backwochenende bietet vielfältige Inhalte. Zahlreiche Informationen und viele Aktivitäten sorgen für reichlich ... Mehr
-
Der Jugendbus rollt in die Vergangenheit
Der Jugendbus war unterwegs – auf einer Reise in die Vergangenheit. In Schwarzeanau erhielten zwölf Kinder einen Einblick in das Alexander-Mack-Museum. Christoph ... Mehr
-
© Eurowind Energy GmbH
Zusagen unabhängig von Standorten und Anzahl
Die Stadt Bad Berleburg hat mit den Windenergie-Projektierern frühzeitig jährliche Beiträge ausgehandelt, die über die gesetzlichen Regelungen des Bürgerenergiegesetzes deutlich ... Mehr
-
Klimaneutral gedruckt - digital verfügbar
Die neue Informationsbroschüre liegt ab sofort unter anderem im Bürgerbüro im Rathaus sowie im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg aus. Zudem findet ... Mehr
-
Das Programm des Heimattages
Samstag, 05.10.2024, von 14.00 bis 18.00 Uhr: Marktplatz: 14.00 bis 18.00 Uhr Alles rund um Apfel und Kartoffel (mit Verköstigung) 14.00 ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Jugendbus trifft Skateanlage
Im Rahmen der Ferienspiele tourte der Jugendbus mit einer Skateanlage durch Bad Berleburg, Dotzlar und Elsoff. In Bad Berleburg fand die ... Mehr
-
Das Wirken von Eberhard Friedrich
Von 1989 bis 2020 war Eberhard Friedrich Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Bad Berleburg. Fünf Jahre war er in der ... Mehr
-
Wann steht die Aussichtsplattform auf dem Baustellentreff (Dach des Besprechungsraums) offen?
Die Aussichtsplattform war in der Zeit des Gebäudeabbruchs und während der Sprechzeiten des Baustellentreffs geöffnet. Sie war damit ein beeindruckendes und ... Mehr
-
Jährlicher Aktionstag
Der internationale „Tag des Waldes“ findet traditionell am 21. März statt. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, die FAO, hat ... Mehr
-
Zahlen, Daten, Fakten
Einst war der Eins-A-Komplex die größte zusammenhängende Einzelhandelsfläche in Bad Berleburg. Erbaut im Jahr 1986 umfasste der Gesamtkomplex rund 6700 Quadratmeter ... Mehr
-
Der Abriss im Zeitraffer
Der ehemalige Eins-A-Komplex ist Geschichte. Im Jahr 2024 die gesamte Immobilie zurückgebaut worden - lediglich die Bodenplatte muss 2025 noch entfernt ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Upcycling mit den Landfrauen
Die Bad Berleburger Landfrauen hatten einen aufregenden Nachmittag für das Ferienspielprogramm organisiert. Rund um die Grillhütte am Struthbach in Christianseck boten verschiedene ... Mehr
-
Besondere Projektleitungen
Entwicklung des kommunalen Leitbildes mit strategischen Zielen Verwaltungsmodernisierung mit Umsetzung des Bürger- und Seniorenservice und Reorganisation des Bauhofes Entwicklung der ... Mehr
-
Bewerbungen für den "Flatterheld*innen-Preis"
Die Bewerbungsphase für den „Flatterheld*innen-Preis“ läuft. Die Jury – bestehend aus Melanie Thiel-Rieger, ihrem Sohn Robin Thiel, Claudia Keßler, Doro ... Mehr
-
Teilnehmende sind auch Multiplikatoren
Nach einer Bestandsaufnahme sowohl in Morogoro als auch in Bad Berleburg haben die Projektverantwortlichen gemeinsam ein umfangreiches Handlungsprogramm erstellt. Dabei liegt ... Mehr
-
Hintergrund zur Aktion
Eigentlich werden in NRW inzwischen zweimal jährlich die Warnmittel getestet – einmal am zweiten Donnerstag im März im Rahmen des landesweiten Warntags ... Mehr
-
Religionskurs beteiligt sich an UNICEF-Aktion
Ein zentraler Aspekt des Besuchs der Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums (JAG) war die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungsprozessen ... Mehr
-
FNP-Planung: Wie es weitergeht
Der Teilflächennutzungsplan steht am kommenden Montag, 17.04.2023, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg auf der Agenda der Stadtverordnetenversammlung. Das ... Mehr
-
Besondere Ehrung für Juliane Berger
Für Juliane Berger war es eine große Überraschung. Eigentlich sollte sie bereits im Rahmen der vorletzten Matinee der Stadt Bad Berleburg ... Mehr
-
Zukunftsrat und Spurgruppe
Die digitale Schnitzeljagd ist wichtiger Bestandteil des Neugestaltungsprozesses für den Marktplatz und die Obeborn-Arena in Bad Berleburg. Gemeinsam mit der Agentur ... Mehr
-
Insektenhotel trifft handwerkliches Können
Schneiden, sägen, bohren, streichen, hämmern – handwerklich durften sich die Kinder bei der Aktion im Hagebau-Markt in Bad Berleburg austesten. Im Fokus ... Mehr
-
Ein Tag auf dem Bauernhof
Auf dem Naturhof Jochen Born in Wingeshausen hatten rund 40 Kinder an zwei Tagen die Chance für einen Tag Jungbäuerin oder Jungbauer ... Mehr
-
Die ersten vier Stationen im Überblick
Die ersten vier Stationen im Überblick: Montag, 28.10.2024: Wemlighausen (Pausenhalle der Grundschule) Mittwoch, 30.10.2024: Elsoff (Pavillon der Grundschule) Montag, 04.11.2024: Berghausen ... Mehr