Es wurden 1088 Mitteilungen gefunden
-
Zahlen, Daten, Fakten
Einst war der Eins-A-Komplex die größte zusammenhängende Einzelhandelsfläche in Bad Berleburg. Erbaut im Jahr 1986 umfasste der Gesamtkomplex rund 6700 Quadratmeter ... Mehr
-
Der Abriss im Zeitraffer
Der ehemalige Eins-A-Komplex ist Geschichte. Im Jahr 2024 die gesamte Immobilie zurückgebaut worden - lediglich die Bodenplatte muss 2025 noch entfernt ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Upcycling mit den Landfrauen
Die Bad Berleburger Landfrauen hatten einen aufregenden Nachmittag für das Ferienspielprogramm organisiert. Rund um die Grillhütte am Struthbach in Christianseck boten verschiedene ... Mehr
-
Kinder-Koch-Spaß im Bürgerhaus
An zwei Tagen war die Küche des Bürgerhauses am Markt in Bad Berleburg in den Händen von Kindern. Anna Beitzel von der ... Mehr
-
Die Teilhabe-Beratung
Die Teilhabe-Beratung für Siegen-Wittgenstein (EUTB) unterstützt seit 2018 Menschen bei ganz unterschiedlichen Fragen zum Thema Behinderung. Die Beratung ist kostenlos ... Mehr
-
Hintergrund zum bundesweiten Warntag
Eigentlich findet der bundesweite Warntag immer am zweiten Donnerstag im Dezember statt. In diesem Jahr haben Bund und Länder den Aktionstag einmal ... Mehr
-
Informationen zum Projekt
Die Jugendkulturinitiative „Youth and Arts“ wird getragen von einem interkommunalen Verbund, bestehend aus den Pilotkommunen Bad Berleburg, Bestwig, Brilon, Hallenberg, ... Mehr
-
Das Konzept von "Unser Laden"
Träger von „Unser Laden“ in Berghausen und Dotzlar ist das Sozialwerk St. Georg. Die Dorfläden sind nachhaltig in die Grund- und ... Mehr
-
Das weitere Vorgehen
Die frühzeitige Beteiligung der Kommunalpolitik und der Menschen, die im Bad Berleburger Stadtgebiet leben, ist ein wesentlicher Baustein, um den gesamten ... Mehr
-
Vielfältige Klimapartnerschaft
Die Klimapartnerschaft zwischen dem Distrikt Morogoro in Tansania und der Stadt Bad Berleburg besteht bereits seit Anfang 2019 und ist aus ... Mehr
-
Zwei Mal wöchentlich geöffnet
Seit Anfang April ist die Kleiderkammer der Stadt Bad Berleburg an ihrem neuen Standort in der ehemaligen Salzmannschule im Hermann-Böttger-Weg 7 in Bad ... Mehr
-
Kleine Handarbeitskunstwerke
Eigene selbstgehäkelte Kunstwerke, selbstgebackene Waffeln und die ersten Basics mit Nadel und Faden – das kam bei den Kindern gut ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Kreatives Nähen
Wunderbare und kreative Einzelstücke stellten die Kinder beim kreativen Nähen her. Unter Anleitung von Santina Peters lernten die Sechs zuerst ... Mehr
-
Änderung im Programm
Sehr bedauerlich ist die kurzfristige Absage des Autors und Historikers Aldo Cazullo, der weiteren Verpflichtungen auf der Frankfurter Buchmesse nachkommen ... Mehr
-
© Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Programm im Überblick
Das Programm ist vielfältig: Am Tag der Dritten Orte bietet das Netzwerk rund um den Dritten Ort zahlreiche Aktionen an. Der ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Zu Besuch bei den Rothaarlamas
Wie jedes Jahr erfreute sich die Veranstaltung „Treffpunkt Lamas“ bei den Rothaarlamas im Abenteuerdorf großer Beliebtheit. An zwei verschiedenen Tagen brachten ... Mehr
-
Mit großem Eifer an den Instrumenten
Die Musikschule Bad Berleburg bot gleich zwei viertägige Klavier- und Geigen-Kurse an. Die Kinder lernten in den Kursen zuerst die Instrumente ... Mehr
-
Programm des Erntedankfestes
Sonntag, 06.10.2024, von 11.30 bis 18.00 Uhr: 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde im Bürgerhaus 11.30 Uhr Eröffnung und Auftakt zum ... Mehr
-
Die ersten vier Stationen im Überblick
Die ersten vier Stationen im Überblick: Montag, 28.10.2024: Wemlighausen (Pausenhalle der Grundschule) Mittwoch, 30.10.2024: Elsoff (Pavillon der Grundschule) Montag, 04.11.2024: Berghausen ... Mehr
-
Informationen zu "5 für Südwestfalen"
Der Begriff "Smart Cities" steht für die Entwicklung und Nutzung digitaler Technologien in fast allen Bereichen auf kommunaler Ebene. Die Technologien ... Mehr
-
Wann findet der Baustellentreff statt?
Der Baustellentreff findet immer donnerstags (außer an Feiertagen) von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. In dieser Zeit sind Mitarbeitende der Stadt ... Mehr
-
Baustellentreff ist "Schaufenster ins Projekt"
Während der gesamten Abrissphase – und darüber hinaus – steht auf dem Eins-A-Areal in Bad Berleburg der Baustellentreff zur Verfügung. „Mit ... Mehr
-
"Wittgenstein historisch" im Überblick
Donnerstag, 10.04.2025, 19.00 Uhr: Dr. Mechthild Black-Veldtrup: „Ludwig Freiherr Vincke auf Reisen: …in Bad Berleburg“ – Einführung und Lesung aus ... Mehr
-
Zahlreiche Ideen und Projekte
Die Zahl der Bewerbungen war groß, die Themen vielfältig. Insofern waren es nicht nur die drei ausgezeichneten Projekte, sondern auch die ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Ein unvergesslicher Tag
Im Rahmen der Bad Berleburger Ferienspiele hatten die Ferienkinder und ihre Begleitung die Gelegenheit, einen aufregenden Tag in der ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen ... Mehr