Inhalt

Elsoff

Dein Dorf
Elsoff

Elsoff (320 bis 460 m ü. NN) ist mit seinen 600 Einwohnern eines der idyllischen Dörfer Bad Berleburgs und liegt 15 Kilometer von der Kernstadt entfernt. Es bietet sich eine malerische Kulisse mit historischem Ortskern und den Flüsschen „Mennerbach“ und „Elsoff“, die sich zwischen den Häusern und Straßen hindurchschlängeln. Die prächtige romanisch-gotische Kirche überragt das Dorf und trägt zur unvergesslichen Atmosphäre bei. Beim Bundeswettbewerb der Dörfer wurde Elsoff 2010 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

Aus denkmalpflegerischer Sicht gilt Elsoff als das vielleicht interessanteste Dorf in Westfalen. Der Ort mit jüdischer Geschichte hat einen der ältesten jüdischen Friedhöfe Südwestfalens (1721).

Ein gutes Wanderwegenetz mit Ruhebänken und Schutzhütten, ein Grillplatz mit Wassertretbecken sowie ein schöner Dorfplatz runden das Angebot des Feriendorfes ab. Dorfführungen können beim örtlichen Heimatverein angemeldet werden.

Treffpunkt im Ort ist „Insen Laare“, der mehr als nur „Dorfladen“ ist. Er ist Anlaufpunkt für Besorgungen und persönliche Gespräche.

Deine Vereine

Ortsvorsteherin

Dorf-Dashboard von Elsoff

Die Dorf-Dashboards ermöglichen für Neubürger, Neubürgerinnen und Gäste eine schnelle Orientierung – auch mehrsprachig – und leisten somit einen Beitrag zur gelebten Willkommenskultur in der Stadt der Dörfer. Aber natürlich auch für Einheimische liefert das Dorf-Dashboard viele interessante Informationen sowie die neusten Meldungen auf einen Blick. Zugleich geht es darum, digitale Kompetenzen dezentral weiterzuentwickeln und die Digitalen Ortsmitten weiter zu beleben.

Basis für die Dorf-Dashboards sind die Inhalte der städtischen Website sowie moderne Schnittstellen zu etablierten Portalen wie termine-wittgenstein.de oder destination.one, die Plattform für Open Data im Tourismus. Darüber hinaus werden die Inhalte von den Ortsvorstehern, sowie weiteren digitalen Kümmerern aus den Ortschaften gepflegt.

Das Projekt „Willkommenskultur 4.0“, in dessen Rahmen die Dorf-Dashboards umgesetzt wurden, wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert. Mit dem BULE unterstützt das BMEL Projekte, die Vorbildcharakter haben und Impulse für ländliche Regionen in ganz Deutschland geben.

Dorf-Dashboard von Elsoff

Internetauftritt von Elsoff