Es wurden 1187 Mitteilungen gefunden
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Abenteuerliche Tagesfahrt in den Freizeitpark
Insgesamt 50 begeisterte Teilnehmende machten sich auf den Weg ins Fort-Fun-Abenteuerland in Bestwig. Dieser aufregende Ausflug bot den Kindern einen Tag ... Mehr
-
Kommende Termine
Bereits jetzt stehen die Termine für die Saatgutbörse im kommenden Jahr fest. Interessierte können sich diese schon jetzt im Kalender eintragen: ... Mehr
-
Projekt hinter der der Kampagne
Die Webseite und die Kampagne gehören zum Projekt "Perspektive Südwestfalen 2.0", das bis 2022 aus Mitteln des Europäischen Fonds für ... Mehr
-
Spielzeugflohmarkt im Mehrgenerationentreffpunkt
Passend zum fairen und nachhaltigen Schenken findet am Freitag, 09.12.2022, ab 15.00 Uhr im Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt in der Poststraße 40 in Bad Berleburg, ... Mehr
-
Die weiteren Preisträgerinnen und -träger im Überblick
Die Stadt Bad Berleburg verleiht den mit 6000 Euro dotierten Heimatpreis jährlich an Vereine und Initiativen aus der Stadt der Dörfer. ... Mehr
-
Weitere Ausbildungsstellen geschaffen
Zahlreiche Investitionen sind auch im Jahr 2023 geplant. Der Haushaltsplanentwurf der Stadt Bad Berleburg bildet dies nicht nur ab, sondern erfüllt ... Mehr
-
Für Workshop anmelden
Der Fotoworkshop ist dank der Förderung des Landes NRW gemeinsam mit den am Projekt beteiligten Kommunen kostenfrei. Angeboten und durchgeführt werden ... Mehr
-
Alle Veranstaltungen im Überblick
Da bei einigen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten. Alle Informationen dazu und das komplette Programm gibt ... Mehr
-
Zwei Mal wöchentlich geöffnet
Seit Anfang April ist die Kleiderkammer der Stadt Bad Berleburg an ihrem neuen Standort in der ehemaligen Salzmannschule im Hermann-Böttger-Weg 7 in Bad ... Mehr
-
Kleine Handarbeitskunstwerke
Eigene selbstgehäkelte Kunstwerke, selbstgebackene Waffeln und die ersten Basics mit Nadel und Faden – das kam bei den Kindern gut ... Mehr
-
Ein besonderes Hotel
Hämmern, schneiden, sägen, streiche, bohren – Handwerk-Herz was willst du mehr? Dies jedenfalls dachten sich jetzt die rund 20 Kinder, die ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Mit Ranger Ralf auf Entdeckungstour durch den Wald
Eine spannende Entdeckungstour erwartete 21 junge Naturforscher. Ranger Ralf führte die Gruppe vom Wanderparkplatz in Raumland zunächst an die Eder. Dort lernten ... Mehr
-
Eckpunkte im Überblick
Mehrere Eckpunkte hat die Stadt Bad Berleburg gemeinsam mit allen Beteiligten aufgestellt, um alle Akteure in der Stadt der Dörfer von ... Mehr
-
Günstigen "Unser BLB-Strom" buchen
Der günstige Ökostrom der Stadt Bad Berleburg und von WestfalenWind ist für alle Haushalte in den 23 Ortschaften ab sofort buchbar unter ... Mehr
-
Stationen am Samstag, 29.04.2023
Wingeshausen (08.15 bis 08.45 Uhr): Casimirtaler Weg (Wertstoffsammelplatz); Aue (09.00 bis 09.20 Uhr): Freifläche neben dem Rewe-/Nahkauf-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße; ... Mehr
-
Durch den Abriss entfallen die Pkw-Stellplätze. Stehen Ersatzstellflächen zur Verfügung?
Während des Abrisses standen rund 30 der temporären Pkw-Stellplätze am Areal weiterhin zur Verfügung, die über einen gesonderten Bereich befahrbar sind. ... Mehr
-
Die Aktionen in der Übersicht
Montag, 15.07.2024: Bau von Insektenhotels (Kinderaktion / buchbar über Ferienspiele) - Der praktische Workshop bietet nicht nur handwerkliche Erfahrungen beim Bau ... Mehr
-
Was passiert nach dem Abriss mit dem Areal?
Nach dem Abriss wird zunächst eine ebene Fläche vorhanden sein, die teilweise für temporäre Stellplätze genutzt werden kann. Aufbauend auf ... Mehr
-
Förderprogramm für Sitzgelegenheiten
Das zusätzliche Stadtmobiliar sowie die Rundsitzbänke werden durch das „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ des Städtebauministeriums NRW ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Bernstein-Kunst im Jugendcafé
Das Ferienspielangebot "Bernstein-Kunst" im Bad Berleburger Jugendcafé weckte die Kreativität. Unterstützt durch das Förderprogramm Kulturrucksack NRW, hatten die Teilnehmenden unter der ... Mehr
-
Faire Lieferketten aufzeigen
Die Veranstaltungen in Bad Berleburg waren Teil von insgesamt knapp 2000 Aktionen bundesweit, die im Aktionszeitraum von Mitte bis Ende September ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen sind kreisweit drei Veranstaltungen geplant - zwei davon digital. Die Veranstaltungen im Überblick: ... Mehr
-
Die Pilotphase der Kleinstadtakademie
Die Pilotphase Kleinstadtakademie wurde auf Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gestartet. Sie soll die Einrichtung einer Kleinstadtakademie ... Mehr
-
Religionskurs beteiligt sich an UNICEF-Aktion
Ein zentraler Aspekt des Besuchs der Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums (JAG) war die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungsprozessen ... Mehr
-
FNP-Planung: Wie es weitergeht
Der Teilflächennutzungsplan steht am kommenden Montag, 17.04.2023, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg auf der Agenda der Stadtverordnetenversammlung. Das ... Mehr