Große Resonanz: Genossenschaft für Dorfladen ist in Gründung
Der Meilenstein ist gesetzt: Die Genossenschaft „Unser Laden Berghausen“ befindet sich ab sofort in Gründung. Insgesamt 20 Mitglieder des entsprechenden Arbeitskreises haben den Startschuss dafür gegeben – und damit eine konkrete Perspektive für die Nahversorgung in Berghausen auf den Weg gebracht. „Es steckt viel Arbeit und Herzblut in diesem Projekt. Das Engagement der Berghäuserinnen und Berghäuser ist wirklich beeindruckend“, erklärte Christian l’Hiver, Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung und Verantwortlicher für das Projekt Nahversorgung und Dorfläden. Und das Ergebnis kann sich in der Tat sehen lassen: Mit den Zusagen von über 320 Anteilszeichnungen lässt sich die Genossenschaft nun gründen. Aufbauend auf den positiven Umfrageergebnissen Ende 2024 hatte sich zu Beginn dieses Jahres ein Arbeitskreis aus rund 25 Personen gebildet, der sich die Wiedereröffnung des Dorfladens im Genossenschaftsmodel zum Ziel gesetzt hat.
Viele konstruktive Gespräche
In vielen konstruktiven Sitzungen haben die Mitglieder dieses Kreises die Satzung der Genossenschaft erarbeitet, einen Geschäftsplan erstellt und nicht zuletzt auch um künftige Genossinnen und Genossen zum Erhalt des Ladens geworben. In den Aufsichtsrat der Genossenschaft haben die Verantwortlichen nun Hans-Dieter Rehberg (Vorsitzender), Roland Dickel (stellvertretender Vorsitzender), Sven Pfeil (Schriftführer), Anke Zinkann (stellvertretende Schriftführerin) sowie Jürgen Halverscheid (Beisitzer) gewählt. In ihrer ersten Aufsichtsratssitzung bestellten sie Sascha Schneider, Regina David, Sara Haas-Radenbach, Janine Dickel, Annika Bald, Matthias Winter und Bernd Afflerbach zum Vorstand der Genossenschaft.
Eröffnung Anfang September geplant
Gemeinsam mit dem Projektteam der Stadt Bad Berleburg – dazu zählt auch der Fachberater im Lebensmittel Einzelhandel, Klaus Heimann – wollen Aufsichtsrat und Vorstand nun die letzten Formalitäten in Angriff nehmen, um die Genossenschaft eintragen zu lassen und das Gewerbe für den Laden anzumelden. „Wir streben eine Wiedereröffnung unseres beliebten Ladens zum 04.09.2025 an. Sobald wir als Genossenschaft eingetragen sind, werden wir unsere künftigen Genossinnen und Genossen zu einer großen Informationsveranstaltung im Sommer einladen. Hier können sie dann der Genossenschaft direkt Beitreten und ihre Anteile zeichnen“, verriet Vorstandsmitglied Sascha Schneider. „Wir sind begeistert über die Resonanz aus dem Ort und freuen uns über die große Anzahl an Interessensbekundungen zum Beitritt der Genossenschaft, die bei uns eingegangen sind. Wir sind uns aber auch der großen Verantwortung bewusst, die damit einhergeht“, ergänzte Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Dieter Rehberg. „Es steht noch einiges an Arbeit an. Aber wir sind in den vergangenen Wochen und Monaten als Team gemeinsam gewachsen und blicken positiv und freudig in die Zukunft unseres Ladens. Wir freuen uns, bald zahlreiche weitere Genossinnen und Genossen begrüßen zu dürfen und als Gemeinschaft den Laden weiterführen zu können“, freute sich Vorstandsmitglied Regina David.