Es wurden 1032 Mitteilungen gefunden
-
Timo Karl © VerlagDatum: 13.01.2025
Autorin liest im "Dritten Ort": Alles ist persönlich und nah
Das neue Jahr ist noch ganz frisch, da steht bereits die erste Lesung im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad ... Mehr
-
Datum: 08.01.2025
Bewegendes Kino: Erlebnisreicher Nachmittag für alle ab 60 Jahren
Das Kino 60plus geht in die zweite Runde. Die Senioren-Service-Stelle der Stadt Bad Berleburg und „Das neue Capitol“ veranstalten am Montag, ... Mehr
-
Marion Nölling © Stadt Bad BerleburgDatum: 07.01.2025
Leben mit Krebs: Wie Yoga Körper und Geist stärken kann
Bewegung und Entspannung sind zwei wichtige Faktoren für die eigene Gesundheit. Yoga verbindet beides miteinander. Gemeinsam mit BLB-Gesund veranstaltet der ... Mehr
-
Datum: 06.01.2025
Hochwasser macht Sperrung von Wegen erforderlich
Zwei Wege im Stadtgebiet von Bad Berleburg sind vorerst gesperrt. Konkret betrifft dies den Ederradweg zwischen dem Bahnübergang „Am Kilbe“ in ... Mehr
-
Datum: 02.01.2025
"Wolle und mehr": Handarbeiten und Klönen auch im neuen Jahr
Die Aktion „Wolle und mehr“ startet ins neue Jahr. Die Gruppe trifft sich am Montag, 06.01.2025, um 18.30 Uhr im „Dritten Ort ... Mehr
-
Miriam Möldner © Stadt Bad BerleburgDatum: 24.12.2024
Frohe Weihnachten!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir innehalten und auf das vergangene Jahr zurückblicken. Es ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad BerleburgDatum: 20.12.2024
Klimaschutzpreis 2024: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Die Preisträger des Klimaschutzpreises der Stadt Bad Berleburg und von Westenergie 2024 stehen fest: Der Sieg geht an den Arfelder Gemeinschaftsverein ... Mehr
-
Datum: 19.12.2024
Neue Einteilung der Bezirke: Änderungen bei der gelben Tonne
Ab Januar 2025 treten Änderungen bezüglich der gelben Tonne bei der Müllabfuhr in Kraft: Der Bezirk B, zu dem Arfeld, Beddelhausen, Richstein ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad BerleburgDatum: 18.12.2024
Heimatpreis verliehen: "Jedes Ehrenamt ist wertvoll für uns alle"
Großes ehrenamtliches Engagement verdient eine große Bühne. „Die Verzahnung von Haupt- und Ehrenamt ist eine ganz wesentliche Säule bei uns ... Mehr
-
Datum: 17.12.2024
Sperrung Via Celtica und Via Adrina aufgehoben
Die zwei Wanderwege Via Celtica und Via Adrina rund um Dotzlar sind wieder begehbar. Grund für die nun aufgehobene Sperrung waren ... Mehr
-
Datum: 17.12.2024
L877: Vollsperrung der Elsoffbrücke zwischen Alertshausen und Elsoff ab Mittwoch (18.12.) aufgehoben
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen hat den Ersatzneubau der Elsoffbrücke bei „Hof Geisenberg“ fertig gestellt. Die L877 ist ab Mittwoch (18.12.) wieder für ... Mehr
-
Datum: 17.12.2024
Wichtigkeit des Nahwärmeprojekts in Aue-Wingeshausen-Müsse betont
Die Energiegenossenschaft Aue-Wingeshausen-Müsse eG weist in einer Pressemitteilung noch einmal darauf hin, dass die Frist für die Anmeldung zum Nahwärmenetz zum ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad BerleburgDatum: 16.12.2024
Erhalt der Senologie: Versorgung ist weiterhin gesichert
Es ist geschafft. Die frauenmedizinische Versorgung in Bad Berleburg ist auch für die Zukunft sichergestellt. Die Senologie bleibt im kommenden Jahr fester ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad BerleburgDatum: 16.12.2024
Schaufenster in die Stadt der Dörfer mit digitalem Mehrwert
Neues Konzept, neues Design, neue Informationen: Die neue Informationsbroschüre der Stadt Bad Berleburg steht ab sofort zur Verfügung – als Printversion ... Mehr
-
Datum: 14.12.2024
Rathaus ist "zwischen den Jahren" geschlossen
Das Rathaus der Stadt Bad Berleburg und die Stadtbücherei bleiben von Montag bis Dienstag, 23.12.2024 bis einschließlich 31.12.2024, geschlossen. Für ... Mehr
-
© Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-WestfalenDatum: 13.12.2024
Weihnachten im Bilderbuchkino: Jahresausklang im "Dritten Ort"
Es wird weihnachtlich: Am Donnerstag, 19.12.2024, erwachen Weihnachtsgeschichten im Bilderbuchkino der Stadtbücherei in Bad Berleburg zum Leben. Die halbstündige Veranstaltung beginnt um 15.30 ... Mehr
-
© MünzerDatum: 13.12.2024
Münzer Deutschland erweitert Sammelnetz im Kreis Siegen-Wittgenstein
Münzer Deutschland baut sein nachhaltiges Sammelnetz im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter aus. Mit insgesamt 17 neuen Sammelstellen in Bad Berleburg und Freudenberg wird ... Mehr
-
Datum: 13.12.2024
Die Standorte in Bad Berleburg im Überblick
An den folgenden Standorten befinden sich die Sammelcontainer für Altspeisefett, immer neben den Altglascontainern: Aue: Zum Heilbach Raumland: Industriestraße Kernstadt: Kläranlage ... Mehr
-
Datum: 13.12.2024
Ein wachsendes Netz in NRW
Mit den neuen Sammelboxen in Bad Berleburg und Freudenberg umfasst das Sammelnetz von Münzer Deutschland mittlerweile gut 40 Standorte alleine in NordrheinWestfalen. ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad BerleburgDatum: 12.12.2024
Literaturpflaster zum Nachlesen: Stadtbücherei erhält Spende
Gute Nachrichten für alle, die das Literaturpflaster Italien zu Hause noch einmal erleben möchten oder die ein oder andere Lesung verpasst ... Mehr
-
© Ensible e. V.Datum: 11.12.2024
Visionen für morgen - Kinder sprechen, die Welt hört zu
In einer besonderen Aktion haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Aue-Wingeshausen ihre Visionen für eine bessere Zukunft formuliert. Am vergangenen ... Mehr
-
Datum: 11.12.2024
Wichtige Erinnerung: Wasseruhren rechtzeitig ablesen
Die Stadtwerke Bad Berleburg erinnern daran, die Wasseruhren abzulesen. Kundinnen und Kunden haben bis Freitag, 20.12.2024, die Möglichkeit, den Stand ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Oetinger VerlagDatum: 09.12.2024
Lesepaten besuchen mit "Tomte und der Fuchs" den "Dritten Ort"
Man erkennt ihn an seiner roten Mütze und seinem langen weißen Bart: den kleinen Wichtel „Tomte Tummetott“. In der tiefen Nacht, ... Mehr
-
Datum: 09.12.2024
Städtische Kleiderkammer über Weihnachten geschlossen
Die städtische Kleiderkammer am Stöppel in Bad Berleburg bleibt ab Montag, 16.12.2024, bis einschließlich Donnerstag, 09.01.2024, geschlossen. Ab Montag, 13.01.2024, stehen die ... Mehr
-
© Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-WestfalenDatum: 06.12.2024
Eigene Welten bauen: Lego-Day im "Dritten Ort"
Der „Dritte Ort – Bücherei der Zukunft“ lädt Kinder ab sieben Jahren zum Lego-Day am Donnerstag, 19.12.2024, von 13.30 bis 15.00 ... Mehr