Es wurden 315 Mitteilungen gefunden
-
Lesung und Erzählungen
Weitere Beispiele zum Weihnachtsfest weltweit gibt es am Donnerstag, 22.12.2022, ab 15.30 Uhr wird Lesepatin Ute Heckenthaler, Lehrerin an der Grundschule Elsoff, ... Mehr
-
Denise Becker © Architektin Dipl.-Ing. Denise Becker
Zweiter Stern für "DIGITALUM" vor Ort
Mit „DIGITALUM“ vor Ort soll in Wittgenstein ein Qualifizierungszentrum gebaut werden, in dem vor allen Dingen Auszubildende und Unternehmen ihre digitalen ... Mehr
-
Kinder-Koch-Spaß im Bürgerhaus
An zwei Tagen war die Küche des Bürgerhauses am Markt in Bad Berleburg in den Händen von Kindern. Anna Beitzel von der ... Mehr
-
Planersoceität erstellt Verkehrskonzept
Die repräsentative Studie zum Verkehrsverhalten in Bad Berleburg wird im Auftrag der Stadt durch die Planersocietät durchgeführt. Das Dortmunder Verkehrsplanungsbüro erstellt ... Mehr
-
Faire Lieferketten aufzeigen
Die Veranstaltungen in Bad Berleburg waren Teil von insgesamt knapp 2000 Aktionen bundesweit, die im Aktionszeitraum von Mitte bis Ende September ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen sind kreisweit drei Veranstaltungen geplant - zwei davon digital. Die Veranstaltungen im Überblick: ... Mehr
-
Detlef Krentscher © privat
"EVE" auf der Bühne
"EVE" sind nicht nur die ersten drei Buchstaben des englischen Wortes „Event“ - also "Ereignis", "Erlebnis" -, sondern ein Bandname, der ... Mehr
-
Entstehung des Gemeinschaftsprojekts
Der Obst- und Gartenbauverein Raumland hatte vor einigen Jahren neue Wege gesucht, besonders jüngere Menschen für Natur und den Gartenbau ... Mehr
-
Über die Entstehung des Preises
Die Idee für den „Flatterheld*innen-Preis“ hatte Melanie Thiel-Rieger bereits vor fünf Jahren. Die Kinderbuchautorin hat genau diese Thematik in ihrem ersten ... Mehr
-
Die Maßnahmen im Überblick
Insgesamt 17 Maßnahmen hat die Stadt Bad Berleburg für den Energiewechsel entwickelt. Zehn davon sollen kurzfristig umgesetzt werden, vier weitere mittelfristig ... Mehr
-
Kneipp-Aktionen 2021
Mehr
-
Die Teilhabe-Beratung
Die Teilhabe-Beratung für Siegen-Wittgenstein (EUTB) unterstützt seit 2018 Menschen bei ganz unterschiedlichen Fragen zum Thema Behinderung. Die Beratung ist kostenlos ... Mehr
-
Über den Autor
Javier Cercas, geboren 1962 in Ibahernando in der spanischen Extremadura, lebt als Schriftsteller, Publizist und Universitätsdozent in Girona. Mit seinem Roman „Soldaten ... Mehr
-
Spielzeugflohmarkt im Mehrgenerationentreffpunkt
Passend zum fairen und nachhaltigen Schenken findet am Freitag, 09.12.2022, ab 15.00 Uhr im Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt in der Poststraße 40 in Bad Berleburg, ... Mehr
-
Die weiteren Preisträgerinnen und -träger im Überblick
Die Stadt Bad Berleburg verleiht den mit 6000 Euro dotierten Heimatpreis jährlich an Vereine und Initiativen aus der Stadt der Dörfer. ... Mehr
-
Weitere Ausbildungsstellen geschaffen
Zahlreiche Investitionen sind auch im Jahr 2023 geplant. Der Haushaltsplanentwurf der Stadt Bad Berleburg bildet dies nicht nur ab, sondern erfüllt ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Kneipp-Aktionen 2022
Achtsam im Alltag: Mit Kneipp die richtige Balance finden Arbeit, Alltag, allerlei Erwartungen, Anforderungen en masse – und kaum ein paar ... Mehr
-
Vier "Sommerabende" geplant
"Ein Sommerabend" startet am Donnerstag, 11.08.2022, im Rathausgarten in Bad Berleburg - und findet danach an drei weiteren Orten statt. Die Moderation übernimmt ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 25.11.2022
Wingeshausen (08.15 bis 08.45 Uhr): Casimirtaler Weg (Wertstoffsammelplatz); Aue (09.00 bis 09.20 Uhr): Freifläche neben dem Nahkauf-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße; ... Mehr
-
Stationen am Samstag, 26.11.2022
Raumland I (08.15 bis 8.35 Uhr): Parkplatz Bäuerliche Bezugs- und Arbeitsgenossenschaft, Industriestraße; Raumland II (08.50 bis 09.10 Uhr): Parkplatz vor dem ... Mehr
-
Die Eva-Winckel-Stiftung
Das Kuratorium der Eva-Winckel-Stiftung besteht aus drei Stadtverordneten, einem Mitglied der Familie Winckel und der Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste der ... Mehr
-
Handpuppen selber gestalten
Spiel, Spaß und Kreativität standen beim Handpuppenbau-Workshop im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg auf dem Plan. Und dabei ließen die Teilnehmenden ... Mehr
-
Informationen zum Projekt
Auch dieses Projekt „Gastgeber im Rampenlicht – neue Bilderwelten“ wird aus „REACT-EU“-Mitteln finanziert. Dabei handelt es sich um ein neues Förderprogramm des ... Mehr
-
Günstigen Glasfaser-Hausanschluss buchen
Bislang haben noch nicht alle Haushalte, die einen Glasfaser-Anschluss gebucht haben, eine Auftragsbestätigung erhalten. „Die Anzahl der gebuchten Verträge hat ... Mehr
-
Die Teilhabe-Beratung
Die Teilhabe-Beratung für Siegen-Wittgenstein (EUTB) unterstützt seit 2018 Menschen bei ganz unterschiedlichen Fragen zum Thema Behinderung. Die Beratung ist kostenlos ... Mehr