Es wurden 1126 Mitteilungen gefunden
-
Timo Karl © Marion Erdwiens
Nächste Lesung auf dem Plan
Die Reihe der Bestseller-Lesungen geht in die nächste Runde. Bereits am Mittwoch, 10.05.2023, um 19.30 Uhr gastiert Regine Kölpin im „Dritten Ort ... Mehr
-
Die sieben Grundsätze der Charta
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, die Landesverbände der Pflegekassen sowie der Verband der privaten Krankenversicherung ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Olympischer Geist im CVJM Raumland:
Olympische Stimmung gab es nicht nur in Paris: Auch bei den Bad Berleburger Ferienspielen stellten die Kinder ihr sportliches Geschick unter ... Mehr
-
Weitere Termine im Überblick
Nach der Saatgutbörse ist vor der Saatgutbörse im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg. Die im Mai geplanten Veranstaltungen ... Mehr
-
Kleine Handarbeitskunstwerke
Eigene selbstgehäkelte Kunstwerke, selbstgebackene Waffeln und die ersten Basics mit Nadel und Faden – das kam bei den Kindern gut ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad Berleburg
Hemschlar
Mehr
-
Die Veranstaltungsorte im Überblick
Die Vorrundenspiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 mit deutscher Beteiligung werden an folgenden Orten übertragen: Freitag, 14.06.2024, ab 18.00 Uhr an der Schützenhalle Müsse ... Mehr
-
Hintergrund zum Wettbewerb "Kommune bewegt Welt"
Der Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ zeichnet Kommunen für ihre Partnerschaften im Bereich der nachhaltigen Entwicklung aus und würdigt das Engagement von ... Mehr
-
Großes Programm zur Poolparty
Die Stadtjugendpflegen Bad Berleburg und Bad Laasphe, die Offene Kinder- und Jugendarbeit Erndtebrück, der Jugendförderverein Bad Berleburg, das Jugendrotkreuz Bad ... Mehr
-
© Eurowind Energy GmbH
Günstiger "Unser BLB-Strom" für alle 23 Ortschaften
Die Bad Berleburger Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen werden von der Energiewende im Stadtgebiet deutlich profitieren. „Wir wollen, dass diese Effekte ... Mehr
-
Welche Gebäude wurden abgebrochen?
Der Abriss umfasst den gesamten Komplex aus dem ehemaligen Eins-A-Markt nebst den integrierten Läden entlang der Schulstraße, der auf dem ... Mehr
-
Gebühren
Die Gebühren für die Stadtbücherei (inklusive „Onleihe24“) können auch online auf eines der folgenden Konten der Stadt Bad Berleburg überwiesen ... Mehr
-
Thema Warnung in den Fokus rücken
In Nordrhein-Westfalen wird bereits seit 2018 regelmäßig einen landesweiten Sirenenprobealarm durchgeführt. Dieser Probealarm wurde in den vergangenen Jahren zu einem landesweiten Warntag ... Mehr
-
Hybride Bürgerpartizipation
KAIROS steht für „Hybride Bürgerpartizipation – Kooperative Entwicklung einer interaktiven Plattform zur Fusion von Mixed-Reality-Visualisierungstechnologien und digitaler Zwillinge in kommunalen Planungsprozessen“. ... Mehr
-
Hintergrund
Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann traf sich im Rahmen des Bundeskongresses für Nationale Stadtentwicklung auf Einladung der nun verstetigten Kleinstadtakademie mit ... Mehr
-
Weitere Ehrungen
Die Themenvielfalt unter den Bewerbungen war groß. Insofern waren es nicht nur die drei ausgezeichneten Projekte, sondern auch die weiteren, die ... Mehr
-
Bewerbungen für den "Flatterheld*innen-Preis"
Die Bewerbungsphase für den „Flatterheld*innen-Preis“ läuft. Die Jury – bestehend aus Melanie Thiel-Rieger, ihrem Sohn Robin Thiel, Claudia Keßler, Doro ... Mehr
-
Teilnehmende sind auch Multiplikatoren
Nach einer Bestandsaufnahme sowohl in Morogoro als auch in Bad Berleburg haben die Projektverantwortlichen gemeinsam ein umfangreiches Handlungsprogramm erstellt. Dabei liegt ... Mehr
-
Hintergrund zur Aktion
Eigentlich werden in NRW inzwischen zweimal jährlich die Warnmittel getestet – einmal am zweiten Donnerstag im März im Rahmen des landesweiten Warntags ... Mehr
-
Über den Autoren
Der Autor Martin Conrath ist Schriftsteller und Journalist, war Personalentwickler, Musiker und Schauspieler. Er lebt und schreibt seit 2006 in Düsseldorf. ... Mehr
-
Besondere Ehrung für Juliane Berger
Für Juliane Berger war es eine große Überraschung. Eigentlich sollte sie bereits im Rahmen der vorletzten Matinee der Stadt Bad Berleburg ... Mehr
-
Zwei Mal wöchentlich geöffnet
Seit Anfang April ist die Kleiderkammer der Stadt Bad Berleburg an ihrem neuen Standort in der ehemaligen Salzmannschule im Hermann-Böttger-Weg 7 in Bad ... Mehr
-
Von Abenteuern und Fingerfarbe
Die Resonanz war zuletzt so groß, dass das Angebot gleich zwei Mal stattfand. Denn auf dem Naturhof Jochen Born in Wingeshausen ... Mehr
-
Stationen am Samstag, 23.11.2024
08.15 bis 08.35 Uhr: Raumland I, Parkplatz Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft, Industriestraße 08.50 bis 09.10 Uhr: Raumland II: Parkplatz vor dem ... Mehr
-
Dritter Stern für "DIGITALUM unterwegs"
Digitalisierung für jeden Menschen begreifbar machen, digitales Wissen aufbauen und langfristig Fachkräfte für die Region gewinnen: Daran arbeitet die DIGITALUM ... Mehr