Schaufenster in die Stadt der Dörfer mit digitalem Mehrwert
Neues Konzept, neues Design, neue Informationen: Die neue Informationsbroschüre der Stadt Bad Berleburg steht ab sofort zur Verfügung – als Printversion und digital. Auf 24 Seiten informiert die Broschüre über alles, was in der Stadt der Dörfer wichtig ist – und hat dabei einen ganz großen Mehrwert: Sie ist modular „gebaut“ – ihre gedruckten Inhalte sind langfristig aktuell und lassen sich zudem mit wenigen Handgriffen aktualisieren. Dabei liefert sie viele weitergehende Informationen im Internet. „Unsere neue Broschüre ist ganz bewusst so konzipiert, dass sie die jederzeit aktuellsten Informationen liefert. Denn via QR-Codes leitet sie direkt auf unsere Internetseite weiter – und macht die gewünschten weiterführenden Informationen mittels Smartphone quasi überall direkt abrufbar. Auf diese Weise ist sie ein attraktives Schaufenster in und für unsere Stadt der Dörfer und zeigt, was unsere 23 Ortschaften so liebens- und lebenswert macht“, erklärte Bernd Fuhrmann. Der Bürgermeister der Stadt Bad Berleburg brachte damit das Konzept der neuen Broschüre auf den Punkt: Von A wie „Amtliche Meldebestätigung“ bis Z wie „Zählerstandsablesung“ bietet sie einen Überblick über alle Dienstleistungen, Ansprechpartnerinnen und -partner sowie Angebote im Rathaus und bei den Stadtwerken Bad Berleburg.
Wertvolle Ressourcen gespart
Inhaltlich geht es um einen Überblick über die Stadt der Dörfer, Nachhaltigkeit, Services, Wirtschaft, Perspektiven, Tourismus- und Freizeitangebote, Schulen, Kitas, den Einzelhandel und Gastronomie und Gesundheit – um nur einige Themen zu nennen. „Wir wollten möglichst die gesamte Bandbreite der Angebote in unseren 23 Ortschaften abbilden. Es geht darum, die Vielfalt unseres Stadtgebiets abzubilden. Das gelingt gerade dadurch, dass wir QR-Codes verwenden, über die dann tiefergehende Informationen abrufbar sind. Der große Vorteil: Wir können diese Informationen online immer wieder aktualisieren ohne gleich eine ganz neue Broschüre entwerfen zu müssen – dadurch entsteht ein großer digitaler Mehrwert. Gleichzeitig ist es dadurch gelungen, die Broschüre nicht nur neu zu designen, sondern auch kompakter zu gestalten – das spart Papier und damit wertvolle Ressourcen schon beim Druck“, berichtete Timo Karl. Als Beispiel dafür nannte der Leiter der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bad Berleburg die Kontaktadressen der Mitarbeitenden als ein simples Beispiel: „Kommen neue Mitarbeitende hinzu oder wechseln beispielsweise intern oder extern ihren Aufgabenbereich, aktualisieren wir dies in Echtzeit auf unserer Internetseite – via QR-Code sind dann immer die aktuellen E-Mail-Adressen und Telefonnummern abrufbar.“ Gleiches gilt beispielsweise für neue Freizeitangebote und Wanderwege, Angebote der Grund- und Nahversorgung und, und, und.
Von Beginn an für Orientierung sorgen
„Mit unserer neuen Broschüre liefern wir umfassende Informationen für alle Interessierten – das ist eine tolle Sache und sorgt dafür, dass sich Menschen von Beginn an in unserem Stadtgebiet orientieren und zurechtfinden können“, erklärte die Abteilungsleiterin Bürger- und Seniorenservice der Stadt Bad Berleburg, Nathalie Winter. Die neue Broschüre richtet sich an alle Menschen, die in der Stadt der Dörfer leben, neu herziehen – oder für einige Tage oder Wochen als Touristen zu Gast in Bad Berleburg mit seinen 23 Ortschaften sind.
Klimaneutral gedruckt - digital verfügbar
Die neue Informationsbroschüre liegt ab sofort unter anderem im Bürgerbüro im Rathaus sowie im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg aus. Zudem findet sie sich in den Taschen für Neubürgerinnen und -bürger sowie künftig bei verschiedenen Veranstaltung wieder. Die Printversion ist auf recyceltem Papier klimaneutral von einem Unternehmen aus der REgion gedruckt worden. Darüber hinaus steht die Broschüre auch digital als Download im PDF-Format im Internet zur Verfügung.