Es wurden 1033 Mitteilungen gefunden
-
Wann findet der Baustellentreff statt?
Der Baustellentreff findet immer donnerstags (außer an Feiertagen) von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. In dieser Zeit sind Mitarbeitende der Stadt ... Mehr
-
Ausblick zum weiteren Vorgehen
Die Arbeiten für die Umsetzung der Energiewende in der Stadt der Dörfer laufen weiterhin. Im September soll die FNP-Planung seitens der ... Mehr
-
Bewerbungen für den "Flatterheld*innen-Preis"
Die Bewerbungsphase für den „Flatterheld*innen-Preis“ läuft. Die Jury – bestehend aus Melanie Thiel-Rieger, ihrem Sohn Robin Thiel, Claudia Keßler, Doro ... Mehr
-
Teilnehmende sind auch Multiplikatoren
Nach einer Bestandsaufnahme sowohl in Morogoro als auch in Bad Berleburg haben die Projektverantwortlichen gemeinsam ein umfangreiches Handlungsprogramm erstellt. Dabei liegt ... Mehr
-
Hintergrund zur Aktion
Eigentlich werden in NRW inzwischen zweimal jährlich die Warnmittel getestet – einmal am zweiten Donnerstag im März im Rahmen des landesweiten Warntags ... Mehr
-
Über den Autoren
Der Autor Martin Conrath ist Schriftsteller und Journalist, war Personalentwickler, Musiker und Schauspieler. Er lebt und schreibt seit 2006 in Düsseldorf. ... Mehr
-
Timo Karl © Marion Erdwiens
Nächste Lesung auf dem Plan
Die Reihe der Bestseller-Lesungen geht in die nächste Runde. Bereits am Mittwoch, 10.05.2023, um 19.30 Uhr gastiert Regine Kölpin im „Dritten Ort ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Filzworkshop begeistert
Elisabeth Demuth bot erneut ihren beliebten Filzworkshop an. Vor Ort erklärte sie den neugierigen Kindern und Jugendlichen die Technik des ... Mehr
-
Das Engagement der Stadt Bad Berleburg
Fairtrade-Towns fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik ... Mehr
-
Zahlreiche Projekte
Einige Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums hatten im Vorfeld der „Klimapflanzen“-Aktion mit dem Umweltbus „Lumbricus“ den Rathausgarten in Bad Berleburg bereits ... Mehr
-
Klimaneutral gedruckt - digital verfügbar
Die neue Informationsbroschüre liegt ab sofort unter anderem im Bürgerbüro im Rathaus sowie im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg aus. Zudem findet ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Das eigene Design auf der Tasche
Bei einer gemeinsamen Aktion des „Dritten Ortes – Bücherei der Zukunft“, der Stadtjugendpflege Bad Berleburg und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein konnten ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 25.11.2022
Wingeshausen (08.15 bis 08.45 Uhr): Casimirtaler Weg (Wertstoffsammelplatz); Aue (09.00 bis 09.20 Uhr): Freifläche neben dem Nahkauf-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße; ... Mehr
-
Wann steht die Aussichtsplattform auf dem Baustellentreff (Dach des Besprechungsraums) offen?
Die Aussichtsplattform ist während der Sprechzeiten des Baustellentreffs geöffnet. Sie ist das direkte Schaufenster in die laufende Baustelle. Das Angebot wurde ... Mehr
-
Förderprogramm für Sitzgelegenheiten
Das zusätzliche Stadtmobiliar sowie die Rundsitzbänke werden durch das „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ des Städtebauministeriums NRW ... Mehr
-
Projekte für die LEADER-Förderung
Gemeinschaftsverein Arfeld: Unser Dorf hat Zukunft – nachhaltig voran für die Region Wittgenstein Bonuspunkt Wittgenstein: Steigerung des Standortattraktivität der Region ... Mehr
-
Die Geehrten im Überblick
Das Ehrenamt ist entscheidender Faktor für die Vielfalt des Lebens in der Stadt der Dörfer. Entsprechend herzlich fiel der Dank von ... Mehr
-
Die Standorte im Überblick
Insgesamt zwölf WLAN-Hotspots sind im Rahmen des Förderprojektes „WiFi4EU“ nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg in Betrieb, drei weitere befinden sich in ... Mehr
-
Für Workshop anmelden
Der Fotoworkshop ist dank der Förderung des Landes NRW gemeinsam mit den am Projekt beteiligten Kommunen kostenfrei. Angeboten und durchgeführt werden ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Lesewanderung mit Florian Grobbel
Eine abenteuerliche Reise entlang des Waldskulpturenwegs mit spannenden Aufgaben erwartete die jungen Teilnehmenden der Lesewanderung. Florian Grobbel lud die Kinder ... Mehr
-
Top-Leistungen im Überblick
Die Top 3 mit den meisten Gesamtkilometern sind: Ejot (38 aktive Radelnde/12.973,9 Kilometer) DLRG Bad Berleburg (75/12.249,6 Kilometer) Sparkasse Wittgenstein (40/9016,9 ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Nimmersatte Raupe sorgt für viel Kreativität
Sie ist bunt – und kugelrund: „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg lernten ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Immer donnerstags um 19.00 Uhr startet BLB-Live auf dem Schulhof des Johannes-Althusius-Gymnasiums. Das Programm im Überblick: Donnerstag, 11.07.2024: The Broxters: Eine ... Mehr
-
Ein besonderes Hotel
Hämmern, schneiden, sägen, streiche, bohren – Handwerk-Herz was willst du mehr? Dies jedenfalls dachten sich jetzt die rund 20 Kinder, die ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Jugendbus trifft Skateanlage
Im Rahmen der Ferienspiele tourte der Jugendbus mit einer Skateanlage durch Bad Berleburg, Dotzlar und Elsoff. In Bad Berleburg fand die ... Mehr