Es wurden 1137 Mitteilungen gefunden
-
Alle Veranstaltungen im Überblick
Da bei einigen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten. Alle Informationen dazu und das komplette Programm gibt ... Mehr
-
Besondere Ehrung für Juliane Berger
Für Juliane Berger war es eine große Überraschung. Eigentlich sollte sie bereits im Rahmen der vorletzten Matinee der Stadt Bad Berleburg ... Mehr
-
Insektenhotel trifft handwerkliches Können
Schneiden, sägen, bohren, streichen, hämmern – handwerklich durften sich die Kinder bei der Aktion im Hagebau-Markt in Bad Berleburg austesten. Im Fokus ... Mehr
-
Hintergrund
„Stillfreundliche Kommunen“ ist eine Kampagne des Landesverbands der Hebammen NRW e.V. Der Landesverband setzt sich damit für mehr stilfreundliche öffentliche ... Mehr
-
Hintergrund Städtebauförderung
An der Finanzierung der ausgewählten Projekte des Städtebauförderprogramms 2024 werden sich nach aktueller Planung die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit 195,2 Millionen Euro, ... Mehr
-
Bürgerhaus am Markt bleibt erreichbar
Während das Bürgerhaus am Markt mit der Tourist-Info sowie die angrenzenden Angebote während der gesamten Bauphase erreichbar bleiben, sind Veranstaltungen auf ... Mehr
-
© Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Programm im Überblick
Das Programm ist vielfältig: Am Tag der Dritten Orte bietet das Netzwerk rund um den Dritten Ort zahlreiche Aktionen an. Der ... Mehr
-
Stationen am Samstag, 23.11.2024
08.15 bis 08.35 Uhr: Raumland I, Parkplatz Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft, Industriestraße 08.50 bis 09.10 Uhr: Raumland II: Parkplatz vor dem ... Mehr
-
Das Programm des Heimattages
Samstag, 05.10.2024, von 14.00 bis 18.00 Uhr: Marktplatz: 14.00 bis 18.00 Uhr Alles rund um Apfel und Kartoffel (mit Verköstigung) 14.00 ... Mehr
-
Vorverkauf für das Literaturpflaster startet
Das Bad Berleburger Literaturpflaster findet in jedem Jahr im Vorfeld sowie parallel und im Nachgang zur Frankfurter Buchmesse statt. Das Gastland der ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Die Termine der Regio-Märkte im Überblick
Insgesamt sechs Regio-Märkte sind in diesem Jahr geplant – die Termine dafür stehen bereits fest. Klar ist: Jeder Markt findet in ... Mehr
-
Timo Karl © privat
Vortrag zum Download
Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter arbeitet und doziert an der FH Münster in Steinfurt. Der 1960 in Bad Berleburg geborene Wissenschaftler ist im Fachbereich ... Mehr
-
Wann findet der Baustellentreff statt?
Der Baustellentreff fand während des Gebäudeabbruchs in 2024 immer donnerstags (außer an Feiertagen) von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. In dieser Zeit ... Mehr
-
Zahlen, Daten, Fakten
Einst war der Eins-A-Komplex die größte zusammenhängende Einzelhandelsfläche in Bad Berleburg. Erbaut im Jahr 1986 umfasste der Gesamtkomplex rund 6700 Quadratmeter ... Mehr
-
Der Abriss im Zeitraffer
Der ehemalige Eins-A-Komplex ist Geschichte. Im Jahr 2024 die gesamte Immobilie zurückgebaut worden - lediglich die Bodenplatte muss 2025 noch entfernt ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Upcycling mit den Landfrauen
Die Bad Berleburger Landfrauen hatten einen aufregenden Nachmittag für das Ferienspielprogramm organisiert. Rund um die Grillhütte am Struthbach in Christianseck boten verschiedene ... Mehr
-
Die Geschichte des Abrisses
Bereits seit 2007 ist der ehemalige Eins-A-Supermarkt geschlossen. Das Areal war zum Zeitpunkt der Entwicklung durchaus eine Bereicherung, wurde aber ... Mehr
-
Projekte für die LEADER-Förderung
Gemeinschaftsverein Arfeld: Unser Dorf hat Zukunft – nachhaltig voran für die Region Wittgenstein Bonuspunkt Wittgenstein: Steigerung des Standortattraktivität der Region ... Mehr
-
Die Geehrten im Überblick
Das Ehrenamt ist entscheidender Faktor für die Vielfalt des Lebens in der Stadt der Dörfer. Entsprechend herzlich fiel der Dank von ... Mehr
-
Die Standorte im Überblick
Insgesamt zwölf WLAN-Hotspots sind im Rahmen des Förderprojektes „WiFi4EU“ nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg in Betrieb, drei weitere befinden sich in ... Mehr
-
FNP-Planung: Wie es weitergeht
Der Teilflächennutzungsplan steht am kommenden Montag, 17.04.2023, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg auf der Agenda der Stadtverordnetenversammlung. Das ... Mehr
-
Hintergründe zur Aktion
Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Am Freitag, 04.04.2025, findet die ... Mehr
-
Zukunftsrat und Spurgruppe
Die digitale Schnitzeljagd ist wichtiger Bestandteil des Neugestaltungsprozesses für den Marktplatz und die Obeborn-Arena in Bad Berleburg. Gemeinsam mit der Agentur ... Mehr
-
Von Hexen im Schloss
Es war ein besonderer Ort, eine besondere Kulisse und eine besondere Begrüßung. Der „Dritte Ort – Bücherei der Zukunft“ war mit ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Nimmersatte Raupe sorgt für viel Kreativität
Sie ist bunt – und kugelrund: „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg lernten ... Mehr