Es wurden 1123 Mitteilungen gefunden
-
Fortführung in Eigenregie denkbar
Ein denkbarer Lösungsansatz für die Fortführung der beiden Dorfläden in Berghausen und Dotzlar ist die in Eigenregie. „Interessenten, die sich vorstellen ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Kleine Musikstücke erlernt
Erst Gitarren-, dann Klavier- und Geigenkurs – die Kinder lernten die Instrumente Schritt für Schritt kennen – erst selbige, dann ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Schnuppergolfen für Kinder
Bei bestem Wetter hatten 14 Kinder die Gelegenheit, Golf als Sportart auf dem Golfplatz in Sassenhausen kennenzulernen. Die Vorfreude steigerte sich, ... Mehr
-
Möglichkeiten zur Bewerbung
Eine kurze schriftliche Bewerbung per E-Mail an filius-fledermaus@web.de oder postalisch an Melanie Thiel-Rieger, Arfelder Hauptstraße 27, 57319 Bad Berleburg genügt schon, ... Mehr
-
Hintergrund
Über 1,7 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Deutschland. Im Bevölkerungsschutz werden rund 90 Prozent der Einsätze von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Tanzende Kinder Wittgenstein (TKW)
Zum ersten Mal nach der Corona Pandemie veranstalteten die ehemaligen Trainerinnen der Tanzgruppe „Tanzmäuse“ einen Workshop zu Musicaltanz im Rahmen der ... Mehr
-
Eckpunkte im Überblick
Mehrere Eckpunkte hat die Stadt Bad Berleburg gemeinsam mit allen Beteiligten aufgestellt, um alle Akteure in der Stadt der Dörfer von ... Mehr
-
Trekkingplatz buchen
Gebucht werden können die Trekkingplätze über die über die Internetseite des Touristikverbandes Siegen-Wittgenstein, www.siegen-wittgenstein.info, unter dem Menüpunkt „Übernachten“. Der Berleburger ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Wie sich Deutschland mit erneuerbaren Energien selbst versorgen kann
Eine knappe Stunde benötigte er, um das Stimmungsbild im Saal deutlich zu ändern – gerade einmal zwei um das Gros zu überzeugen. „Jeder ... Mehr
-
Flyer liegt ab sofort bereit
Der neue Flyer für den gesamten Radweg ist ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Bad Berleburg, in der Tourist-Information am Marktplatz 1 oder ... Mehr
-
Warum muss der ehemalige Eins-A-Komplex abgerissen werden?
Der Eins-A-Komplex wurde 1986 eröffnet und bot 6.700 Quadratmeter Fläche - davon rund 5.300 Quadratmeter für den Einzelhandel - sowie ein ... Mehr
-
Personalentwicklung
Die Zukunft der Stadt der Dörfer ist einerseits abhängig von einer konsequenten Fortsetzung der Stadt- und Dorfentwicklung sowie der kommunalen ... Mehr
-
Die Top-Wertungen beim "Stadtradeln"
Die Top 3 mit den meisten Gesamtkilometern sind: Radgruppe TuS Dotzlar (28 aktive Radelnde/9408,6 Kilometer) Sparkasse Wittgenstein (29 Aktive/7674 Kilometer) Klinik ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Der Gemeinschaftsverein Arfeld hat ein insgesamt dreitägiges großes Programm zur Eröffnung des Zentrums Via Adrina auf die Beine gestellt. – ... Mehr
-
Über den Poetry Slam
Poetry Slam ist ein Veranstaltungsformat, bei dem Menschen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten. Sie dürfen dabei ein variierendes Zeitlimit nicht ... Mehr
-
Weihnachtskonzert findet statt
Stattfinden wird am Wochenende des dritten Advents das Weihnachtskonzert der Kulturgemeinde Bad Berleburg: Mit Dieter Falk & Friends auf Weihnachten einstimmen. ... Mehr
-
Religionskurs beteiligt sich an UNICEF-Aktion
Ein zentraler Aspekt des Besuchs der Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums (JAG) war die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungsprozessen ... Mehr
-
FNP-Planung: Wie es weitergeht
Der Teilflächennutzungsplan steht am kommenden Montag, 17.04.2023, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg auf der Agenda der Stadtverordnetenversammlung. Das ... Mehr
-
Hintergründe zur Aktion
Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Am Freitag, 04.04.2025, findet die ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Filzworkshop begeistert
Elisabeth Demuth bot erneut ihren beliebten Filzworkshop an. Vor Ort erklärte sie den neugierigen Kindern und Jugendlichen die Technik des ... Mehr
-
Die Termine im Überblick
„Deine Welt aus Ton – Töpfer-Workshop“: Samstag, 05.04.2025, 11.00 bis 15.00 Uhr, in Bad Laasphe; Freitag, 25.04.2025 15.00 bis 20.00 Uhr, ... Mehr
-
Zeitreise im Schloss
Insgesamt 20 Kinder begaben sich während der Besichtigung von Schloss Berleburg auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Kinder bekamen Einblicke ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Theater Workshop begeistert Kinder
Der Theater Workshop im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ stieß bei den Kindern auf große Begeisterung. Mit viel Kreativität und ... Mehr
-
Hintergrund
Das Projekt „Entdeckerorte – Naturerleben für die Jüngsten“ ist ein zentraler Bestandteil des Ende 2019 beschlossenen Naturparkplans im Bereich „Umweltbildung“ und ... Mehr
-
Detlef Krentscher © privat
"EVE" auf der Bühne
"EVE" sind nicht nur die ersten drei Buchstaben des englischen Wortes „Event“ - also "Ereignis", "Erlebnis" -, sondern ein Bandname, der ... Mehr