Es wurden 1137 Mitteilungen gefunden
-
Das Programm zur "Fairen Woche"
Die faire Woche ist eine seit 20 Jahren stattfindende deutschlandweite Aktion. Ziel ist es, alle Menschen dazu anzuregen Veranstaltungen zum fairen ... Mehr
-
Unterwegs mit dem Ranger
Mit dem Ranger ging es mit besten herbstlichem Wetter auf dem Fledermauspfad an der Hörre entlang. An der Eder hatten die Kinder ... Mehr
-
Die Veranstaltungen im Überblick
26.09.2024: „Heimisches Obst erleben“: Lesung im „Dritten Ort- Bücherei der Zukunft“ mit Bratapfel backen. Für Kinder von 6-10 Jahre von 15.30-16.30 ... Mehr
-
© Eurowind Energy GmbH
Zusagen unabhängig von Standorten und Anzahl
Die Stadt Bad Berleburg hat mit den Windenergie-Projektierern frühzeitig jährliche Beiträge ausgehandelt, die über die gesetzlichen Regelungen des Bürgerenergiegesetzes deutlich ... Mehr
-
Hintergrund
Mit dem Förderbaustein „LEADER“ wird die Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategien in den anerkannten LEADER-Regionen im Rahmen von Einzelmaßnahmen gefördert. Die Projekte ... Mehr
-
Mit großem Eifer an den Instrumenten
Die Musikschule Bad Berleburg bot gleich zwei viertägige Klavier- und Geigen-Kurse an. Die Kinder lernten in den Kursen zuerst die Instrumente ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Kneipp-Aktionen 2022
Achtsam im Alltag: Mit Kneipp die richtige Balance finden Arbeit, Alltag, allerlei Erwartungen, Anforderungen en masse – und kaum ein paar ... Mehr
-
Jährlicher Aktionstag
Der internationale „Tag des Waldes“ findet traditionell am 21. März statt. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, die FAO, hat ... Mehr
-
Das Programm am Tag der Dritten Orte im Überblick:
10.00 bis 13.00 Uhr: Öffnungszeit des „Dritten Ortes – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg. In dieser Zeit ist die Ausleihe ... Mehr
-
Informationen zum Thema
Nachhaltig und fair ist ein Widerspruch zum Fest des Überflusses „Weihnachten“? Das stimmt so nicht. Wie alle Menschen das Fest etwas ... Mehr
-
Investitionen ins Personal
Zahlreiche Maßnahmen und Projekte hat die Stadt Bad Berleburg bereits in der Vergangenheit umgesetzt – immer auch mit Blick auf die ... Mehr
-
Die Eva-Winckel-Stiftung
Das Kuratorium der Eva-Winckel-Stiftung besteht aus drei Stadtverordneten, einem Mitglied der Familie Winckel und der Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste der ... Mehr
-
Über den Autor
Miqui Otero, geboren 1980 in Barcelona, ist Romanautor, Journalist und eine Schlüsselfigur in Barcelonas Kulturszene. Bereits 2012, bei Erscheinen seines Romans ... Mehr
-
Über den Autoren
Der Autor Martin Conrath ist Schriftsteller und Journalist, war Personalentwickler, Musiker und Schauspieler. Er lebt und schreibt seit 2006 in Düsseldorf. ... Mehr
-
Timo Karl © Marion Erdwiens
Nächste Lesung auf dem Plan
Die Reihe der Bestseller-Lesungen geht in die nächste Runde. Bereits am Mittwoch, 10.05.2023, um 19.30 Uhr gastiert Regine Kölpin im „Dritten Ort ... Mehr
-
Kleine Handarbeitskunstwerke
Eigene selbstgehäkelte Kunstwerke, selbstgebackene Waffeln und die ersten Basics mit Nadel und Faden – das kam bei den Kindern gut ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Kreatives Nähen
Wunderbare und kreative Einzelstücke stellten die Kinder beim kreativen Nähen her. Unter Anleitung von Santina Peters lernten die Sechs zuerst ... Mehr
-
Änderung im Programm
Sehr bedauerlich ist die kurzfristige Absage des Autors und Historikers Aldo Cazullo, der weiteren Verpflichtungen auf der Frankfurter Buchmesse nachkommen ... Mehr
-
Klimaneutral gedruckt - digital verfügbar
Die neue Informationsbroschüre liegt ab sofort unter anderem im Bürgerbüro im Rathaus sowie im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg aus. Zudem findet ... Mehr
-
Auf zwei Rädern zum höchsten Punkt Wittgensteins
Die Mountainbike-Tour des TuS Diedenshausen ist fest im Kalender der Ferienspiele verankert. Die Tour startete an der Skihütte in Wunderthausen. Von dort ... Mehr
-
Weitere Stolpersteine in Bad Berleburg
Insgesamt 66 Stolpersteine liegen nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg – sieben davon in der Jacob-Nolde-Straße, die an die Familie Gonsenhäuser erinnern. ... Mehr
-
Die Top-Wertungen beim "Stadtradeln"
Die Top 3 mit den meisten Gesamtkilometern sind: Radgruppe TuS Dotzlar (28 aktive Radelnde/9408,6 Kilometer) Sparkasse Wittgenstein (29 Aktive/7674 Kilometer) Klinik ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Der Gemeinschaftsverein Arfeld hat ein insgesamt dreitägiges großes Programm zur Eröffnung des Zentrums Via Adrina auf die Beine gestellt. – ... Mehr
-
Über den Poetry Slam
Poetry Slam ist ein Veranstaltungsformat, bei dem Menschen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten. Sie dürfen dabei ein variierendes Zeitlimit nicht ... Mehr
-
Weihnachtskonzert findet statt
Stattfinden wird am Wochenende des dritten Advents das Weihnachtskonzert der Kulturgemeinde Bad Berleburg: Mit Dieter Falk & Friends auf Weihnachten einstimmen. ... Mehr