Vielfältig, bunt und kreativ: Tag der Dritten Orte
Es wird Zeit für viele Begegnungen, Kreativität und Spaß: Am Samstag, 31.08.2024, dem Tag der Dritten Orte, öffnet der „Dritte Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg von 10.00 bis 17.00 Uhr seine Türen. „Wir wollen unseren, Dritten Ort‘ mit seinen vielfältigen Angeboten präsentieren – als Ort der Möglichkeiten und des Austauschs“, erklärte die Abteilungsleiterin Kultur und Erwachsenenbildung der Stadt Bad Berleburg, Rikarde Riedesel. Die Stadtbücherei in Bad Berleburg empfängt ihre Gäste mit einem bunten Programm: Los geht es um 10.00 Uhr mit der Veranstaltung „LEGO Day – be creative“ für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Kreativ und bunt geht es auch bei den anderen Workshops für Kinder zur Gestaltung von T-Shirts und Taschen zu.
Lesekörbe sind eingebunden
Der Hauptveranstaltungsort ist dabei das „Alte Landratsamt“ in der Poststraße 42 in Bad Berleburg. Da sich das Netzwerk des „Dritten Ortes“ über viele Ortschaften erstreckt, sind auch die Lesekörbe als Außenposten Teil des Tages der offenen Tür. So findet beim Lesekorb in Wunderthausen ebenfalls ein Kreativ-Workshop statt und später am Nachmittag begeistert die Band „Acoustic Wonderland“ mit einem Lesekorbkonzert. Parallel zum Dorfaktionstag in Wunderthausen plant die Dorfgemeinschaft von 14.00 bis 17.00 Uhr einige Aktionen. Um 17.00 Uhr klingt die Veranstaltung dann gemütlich aus.
Das Programm am Tag der Dritten Orte im Überblick:
- 10.00 bis 13.00 Uhr: Öffnungszeit des „Dritten Ortes – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg. In dieser Zeit ist die Ausleihe von Büchern und Medien möglich.
- 10.00 bis 12.00 Uhr: „LEGO Day – be creativ“ unter Leitung von Simon Brandt; Ort: Balkonzimmer „Dritter Ort – Bücherei der Zukunft“. Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren wird an diesem Vormittag mit „Lego-Education SPIKE“ der Kreativität freien Lauf gelassen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Eintritt ist frei.
- 10.30 bis 12.30 Uhr: „Kreativ Workshop/T-Shirt und Taschen Gestaltung“ unter Leitung von Sabrina Diehl; Ort: Makerspace „Dritter Ort - der Bücherei der Zukunft“. Für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren wird an diesem Vormittag der Kreativität freien Lauf gelassen. Die Teilnehmer gestalten sich ihr neues T-Shirt. (Bitte eine gewaschenes weißes T-Shirt mitbringen. Taschen gibt es vor Ort.) Die Anmeldung ist möglich per E-Mail unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder Tel. 02751 923 150; Anzahl der Teilnehmenden: zehn; Kostenbeitrag für Material: fünf Euro
- 14.00 bis 17.00 Uhr: Veranstaltungen am Lesekorb in Wunderthausen Parallel zum Dorfaktionstag mit vielen Aktionen der Dorfgemeinschaft; Eintritt frei.
- 14.00 bis 17.00 Uhr: „Kreativ Workshop/T-Shirt und Taschen Gestaltung“ unter der Leitung von Sabrina Diehl; Ort: Lesekorb Wunderthausen, am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 11, 57319 Bad Berleburg – Wunderthausen. Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren können der Kreativität freien Lauf lassen. Die Teilnehmer gestalten sich ihr neues T-Shirt. (Bitte eine gewaschenes weißes T-Shirt mitbringen. Taschen gibt es vor Ort.) Workshop I 14.00 bis 15.00 Uhr, Workshop II 16.00 bis 17.00 Uhr. Bei Regen: Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 11, 57319 Bad Berleburg – Wunderthausen. Die Anmeldung ist möglich unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder Tel. 02751 923 150 oder bei Ortsvorsteher Martin Schneider unter Tel. 02750 715 oder per E-Mail unter matdin.schneider@web.de Anzahl der Teilnehmenden pro Workshop: zehn. Kostenbeitrag für Material: fünf Euro
- 16.00 bis 17.00 Uhr: Lesekorbkonzert mit „Acoustic Wonderland“ Eintritt frei.
- 17.00 Uhr: Ausklang der Veranstaltung