Inhalt

Hybride Bürgerpartizipation

KAIROS steht für „Hybride Bürgerpartizipation – Kooperative Entwicklung einer interaktiven Plattform zur Fusion von Mixed-Reality-Visualisierungstechnologien und digitaler Zwillinge in kommunalen Planungsprozessen“. Ziel des Projektes KAIROS ist es, die Ergebnisse von Planungsverfahren für die Bürgerinnen und Bürger zugänglicher zu machen. So sollen Möglichkeiten des Austauschs zwischen Bürgerinnen und Bürgern und kommunalen Akteuren innerhalb von Visualisierungserfahrungen geschaffen werden. Konkret bedeutet das, dass gemeinsam entworfene Planungsvarianten in der realen Umgebung des Planungsvorhabens mit Hilfe von MR-Technologien visualisiert und begehbar gemacht werden sollen. Damit lassen sich auch einzelne Planungsverfahren kombinieren, um die gesamte Vision der zukünftigen Stadtgestaltung direkt am Ort des Geschehens zu vermitteln. So können die Menschen frühzeitig und ortsbezogen einen Eindruck des Gesamtbildes gewinnen. Die in den vergangenen  Jahren stark gewachsene Fortschritte bei der Entwicklung von Visualisierungstechnologien bilden dabei die Grundlage für das Vorhaben.