Inhalt
Datum: 05.03.2025

Die Polizei klärt auf: Aktuelle Betrugsmaschen im Fokus

Betrugsmaschen erkennen und sich gegenüber Trickbetrügern richtig verhalten: Darum geht es bei einem Vortrag über die neuesten Betrugsmaschen, die derzeit im Umlauf sind. Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein klärt im Rahmen der Veranstaltung am Mittwoch, 19.03.2025, darüber auf, wie man sich und Angehörige schützen kann. Dabei stellen die Referenten verschiedene Betrugsarten vor, die Kriminelle anwenden, um ahnungslose Menschen zu täuschen. Gleichzeitig geben sie wertvolle Tipps, wie sich verdächtige Situationen erkennen lassen, um dann richtig zu reagieren. Die Veranstaltung findet im Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt in Bad Berleburg, Poststraße 40, in Bad Berleburg statt. Der Eintritt ist frei. Wichtig: Der Vortrag findet von 15.00 bis 16.30 Uhr statt – und beginnt damit eine Stunde früher als in der Vorankündigung angegeben. Interessenten werden gebeten, sich bei Silke Weller unter Tel. 02751 923-108 oder per E-Mail unter s.weller@bad-berleburg.de anzumelden. Die Veranstaltung ist Teil der Themenreihe „Gemeinsam statt einsam“, die in Kooperation des Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt Bad Berleburg, der Stadt Bad Berleburg sowie BLB-Gesund, dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen, der Atempause Wittgenstein, der Vamed-Rehaklinik Bad Berleburg und dem Diakonischen Werk Wittgenstein stattfindet. Im Fokus der Reihe steht das Bestreben, den Zusammenhalt, die Verbindungen und Austausch von und für Menschen vor Ort stärken. Dadurch können Menschen mehr soziale Kontakte knüpfen und mehr Wohlbefinden erleben. Denn: Immer mehr Menschen fühlen sich einsam, insbesondere, wenn Schicksalsschläge, Erkrankungen, Einschränkungen der Mobilität oder Pflegebedürftigkeit hinzukommen.