Es wurden 1033 Mitteilungen gefunden
-
Die weiteren Preisträgerinnen und -träger im Überblick
Die Stadt Bad Berleburg verleiht den mit 6000 Euro dotierten Heimatpreis jährlich an Vereine und Initiativen aus der Stadt der Dörfer. ... Mehr
-
Weitere Ausbildungsstellen geschaffen
Zahlreiche Investitionen sind auch im Jahr 2023 geplant. Der Haushaltsplanentwurf der Stadt Bad Berleburg bildet dies nicht nur ab, sondern erfüllt ... Mehr
-
Religionskurs beteiligt sich an UNICEF-Aktion
Ein zentraler Aspekt des Besuchs der Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums (JAG) war die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungsprozessen ... Mehr
-
FNP-Planung: Wie es weitergeht
Der Teilflächennutzungsplan steht am kommenden Montag, 17.04.2023, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg auf der Agenda der Stadtverordnetenversammlung. Das ... Mehr
-
Spaß im Rothaarbad
Gemeinsam veranstalteten das Rothaarbad Bad Berleburg und der SPD-Ortsverein einen großen Spaß-Tag im Rothaarbad. Das Rothaarbad stellte den Kindern und Jugendlichen ... Mehr
-
Zeitreise im Schloss
Insgesamt 20 Kinder begaben sich während der Besichtigung von Schloss Berleburg auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Kinder bekamen Einblicke ... Mehr
-
Fußballtag für Mädchen
Der FC Ebenau lud im Rahmen der Ferienspiele zu einem gemeinsamen Fußballtag ein. Insgesamt 16 Mädels zwischen sechs und 11 Jahren lernten mit ... Mehr
-
Umfangreiche Radtour bei besten Bedingungen
Fest im Ferienspiele-Kalender verankert ist die Mountainbike-Tour des TuS Diedenshausen. Start war am Wanderparkplatz Struthbach, von da aus ging es dann zur ... Mehr
-
Erlebnispädagogisches Zeltlager
Zum ersten Mal veranstaltete die Stadtjugendpflege ein erlebnispädagogisches Zeltlager im Rahmen der Ferienspiele. 18 Jungen und Mädchen starteten ins Abenteuer auf ... Mehr
-
Programm des Erntedankfestes
Sonntag, 06.10.2024, von 11.30 bis 18.00 Uhr: 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde im Bürgerhaus 11.30 Uhr Eröffnung und Auftakt zum ... Mehr
-
Hintergründe zur Klimapartnerschaft
Die Klimapartnerschaft der Stadt Bad Berleburg mit dem Distrikt Morogoro ist gefördert durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW). ... Mehr
-
Welche weiteren Beeinträchtigungen sind aus dem Abriss zu erwarten?
Der Baustellenablauf wurde so gewählt, dass die Beeinträchtigungen in das Umfeld möglichst gering gehalten werden. Es kommen lärmarme Maschinen und Verfahren zum ... Mehr
-
Welche Kosten entstehen der Stadt Bad Berleburg für den Abriss?
Der Abriss wird aus Mitteln aus dem "Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte in NRW 2021" finanziert. Die Bezirksregierung Arnsberg sowie das ... Mehr
-
Teilnahmebedingungen
Veranstalterin der Gewinnspiele Stadt Bad Berleburg Poststraße 42 57319 Bad Berleburg Deutschland Tel.: 02751 923-0 E-Mail: info@bad-berleburg.de Die Teilnahme an den ... Mehr
-
Dienstleistungen des Bürgerbüros
Abfallentsorgung Verkauf von Wertmarken für die Müllabfuhr Ausgabe von Abholkarten für Sperrmüll, Elektrogeräte und Grünabfälle Allgemeine Beratungs- und Serviceleistungen Auskünfte ... Mehr
-
Die Geschichte des Abrisses
Bereits seit 2007 ist der ehemalige Eins-A-Supermarkt geschlossen. Das Areal war zum Zeitpunkt der Entwicklung durchaus eine Bereicherung, wurde aber ... Mehr
-
Touren und Aktionen geplant
Im Rahmen des „Stadtradelns“ sind einige Fahrradtouren in der Stadt der Dörfer geplant. Die geplanten Touren im Überblick: Samstag, 27.05.2023, 10.00 Uhr ... Mehr
-
Die Öffnungszeiten im Überblick
Die Öffnungszeiten des Hallenbades ab Montag, 07.08.2023, im Überblick: Montag: 19.00 bis 21.00 Uhr (Feierabendschwimmen) Dienstag: 06.00 bis 08.00 Uhr (Frühschwimmen) ... Mehr
-
Informationen zu fairer Kleidung
Viele bekannte Marken, vor allem aus der Kategorie Sport und Arbeitsbekleidung, sind bereits Mitglieder der Fair-Wear-Foundation und stehen damit für ... Mehr
-
Von alten Kutschen und einem Gefängnisturm
Viel zu entdecken gab es im Bad Berleburger Schloss. Im Rahmen einer Führung ging es in den ehemaligen Gerichtssaal, wo es alte Wandgemälde zu sehen ... Mehr
-
So geht es weiter
Größtmögliche Transparenz bei der Windkraftplanung – genau dies ist das erklärte Ziel der Stadt Bad Berleburg. Daher hat die Stadt ... Mehr
-
Hintergrund zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit
Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit finden jährlich im September statt und sind eine Initiative des Rates für nachhaltige Entwicklung. Ziel ist es, ... Mehr
-
Von Olympiaden, Vogelwerfen und einem Flutlichtturnier
Es war ein Wochenende voller spannender und toller Erlebnisse. Beim 31. Zeltlager des TuS Beddelhausen waren rund 30 Kinder im Alter von ... Mehr
-
Stationen am Samstag, 23.11.2024
08.15 bis 08.35 Uhr: Raumland I, Parkplatz Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft, Industriestraße 08.50 bis 09.10 Uhr: Raumland II: Parkplatz vor dem ... Mehr
-
Hintergrund zum Stadtradeln
Das Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk ... Mehr