Es wurden 1137 Mitteilungen gefunden
-
Das Programm im Überblick
Immer donnerstags um 19.00 Uhr startet BLB-Live auf dem Schulhof des Johannes-Althusius-Gymnasiums. Das Programm im Überblick: Donnerstag, 11.07.2024: The Broxters: Eine ... Mehr
-
Samstag, 26.04.2025
08.15 bis 08.45 Uhr: Wingeshausen, Casimirstaler Weg (Wertstoffsammelplatz) 09.00 bis 09.20 Uhr: Aue, Freifläche neben REWE-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße 09.50 ... Mehr
-
Weitere Informationen zur Aktion
Bei einem Spaziergang frische Früchte ernten – dies macht die Aktion „Gelbes Band“ möglich. Falls im direkten Umfeld aber keine gelb ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Schnupperstunde Yoga für Teens begeistert
Fünf neugierige Kinder trafen sich im Rahmen der Ferienspiele zu einer besonderen Yoga-Schnupperstunde im Kursraum Netzwerk Gesundheit Wittgenstein in Raumland. Die erfahrene ... Mehr
-
Erlebnispädagogisches Zeltlager
Zum ersten Mal veranstaltete die Stadtjugendpflege ein erlebnispädagogisches Zeltlager im Rahmen der Ferienspiele. 18 Jungen und Mädchen starteten ins Abenteuer auf ... Mehr
-
Zahlreiche Aktionen geplant
Im Rahmen des „Stadtradelns“ sind einige Fahrradtouren in der Stadt der Dörfer geplant. Die geplanten Touren im Überblick: Samstag, 31.05.2025, 09.15 Uhr: ... Mehr
-
© Archiv
Veranstaltungen
Bad Berleburg bietet im Verlaufe des Jahres eine Vielzahl von Veranstaltungen. Die aktuellen Angebote für Kultur und Freizeit finden Sie im ... Mehr
-
Veranstaltungsreihe geht weiter
Die Veranstaltungsreihe geht auch nach der Entdeckungstour weiter. Die nächsten Termine im Überblick: Dienstag, 28.06.2022: Kochworkshop „Eine Welt“ in Kooperation mit ... Mehr
-
Entstehung des Gemeinschaftsprojekts
Der Obst- und Gartenbauverein Raumland hatte vor einigen Jahren neue Wege gesucht, besonders jüngere Menschen für Natur und den Gartenbau ... Mehr
-
Warum muss der ehemalige Eins-A-Komplex abgerissen werden?
Der Eins-A-Komplex wurde 1986 eröffnet und bot 6.700 Quadratmeter Fläche - davon rund 5.300 Quadratmeter für den Einzelhandel - sowie ein ... Mehr
-
Öffnungszeiten
Montag: 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Dienstag: 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
So funktioniert es
Der interaktive Parcours zum fairen Handel ist ab sofort für alle Menschen nutzbar. Um neben dem Holzparcours auch die digitalen Elemente ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Rasante Achterbahnen und coole Shows
Noch aufregender als in einem Actionfilm ging es bei der Tagesfahrt der Stadtjugendpflege Bad Berleburg zu – im Movie-Park in Bottrop-Kirchhellen. Dort testeten ... Mehr
-
Über die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW
Unter Schirmherrschaft des Landes Nordrhein-Westfalen wurde die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne im November 1987, die Arbeitsgemeinschaft Historische Ortskerne im Mai 1990 gegründet. ... Mehr
-
Die Nacht der Bibliotheken
Die landesweite Nacht der Bibliotheken findet alle zwei Jahre statt. Diesmal stand die Aktion des Verbandes der Bibliotheken des Landes ... Mehr
-
Spaß im Rothaarbad
Gemeinsam veranstalteten das Rothaarbad Bad Berleburg und der SPD-Ortsverein einen großen Spaß-Tag im Rothaarbad. Das Rothaarbad stellte den Kindern und Jugendlichen ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Komme was WOLLE!
Was sich alles so aus Wollresten, Pappe, alten Gardinenringen und Wäscheklammern herstellen lässt, zeigte Tanja Womelsdorf gemeinsam mit ihrer Mutter und ... Mehr
-
Zeitreise im Schloss
Insgesamt 20 Kinder begaben sich während der Besichtigung von Schloss Berleburg auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Kinder bekamen Einblicke ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Ein fantasievoller Kinonachmittag bei den Ferienspielen
Im Neuen Capitol Kino in Bad Berleburg warteten etwa 100 Kinder gespannt darauf, dass der Film endlich losgeht. Als Überraschung erhielt ... Mehr
-
Biathlon für Anfänger
Bewährt und bleibet ist die Aktion „Biathlon für Anfänger“ in jedem Jahr. Der VfL Bad Berleburg bietet immer im Rahmen der ... Mehr
-
Hintergrund
Das Projekt „Entdeckerorte – Naturerleben für die Jüngsten“ ist ein zentraler Bestandteil des Ende 2019 beschlossenen Naturparkplans im Bereich „Umweltbildung“ und ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Wie sich Deutschland mit erneuerbaren Energien selbst versorgen kann
Eine knappe Stunde benötigte er, um das Stimmungsbild im Saal deutlich zu ändern – gerade einmal zwei um das Gros zu überzeugen. „Jeder ... Mehr
-
Flyer liegt ab sofort bereit
Der neue Flyer für den gesamten Radweg ist ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Bad Berleburg, in der Tourist-Information am Marktplatz 1 oder ... Mehr
-
Was passiert mit den Materialien, die während des Abrisses entstehen?
Der Großteil des Materials wird entsprechend des Kreislaufwirtschaftsgesetztes und der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bad Berleburg recycelt und wiederverwendet. Nach getrennter ... Mehr
-
Noch bis Freitag geöffnet
Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages ist noch am Donnerstag, 26.10.2023, von 9.00 bis 17.00 Uhr und am Freitag, 27.10.2023, von 9.00 ... Mehr