Es wurden 1212 Mitteilungen gefunden
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Kreatives Gestalten mit Schiefer
Im Schieferschaubergwerk in Raumland hatten mehr als 20 Kinder die Gelegenheit, sich kreativ mit Schiefer auszutoben. Bei der Veranstaltung „Kreatives Gestalten mit ... Mehr
-
Vorverkauf für das Literaturpflaster startet
Das Bad Berleburger Literaturpflaster findet in jedem Jahr im Vorfeld sowie parallel und im Nachgang zur Frankfurter Buchmesse statt. Das Gastland der ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Die Termine der Regio-Märkte im Überblick
Insgesamt sechs Regio-Märkte sind in diesem Jahr geplant – die Termine dafür stehen bereits fest. Klar ist: Jeder Markt findet in ... Mehr
-
Jährlicher Aktionstag
Der internationale „Tag des Waldes“ findet traditionell am 21. März statt. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, die FAO, hat ... Mehr
-
Neues Konzept lockt ins Schloss
Die Aufregung bei den 18 Kindern, die an der neu konzipierten Schlossführung teilnahmen, war groß. Das imposante Gebäude, die verschiedenen Bauabschnitte ... Mehr
-
Die Eva-Winckel-Stiftung
Das Kuratorium der Eva-Winckel-Stiftung besteht aus drei Stadtverordneten, einem Mitglied der Familie Winckel und der Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste der ... Mehr
-
Weihnachtskonzert findet statt
Stattfinden wird am Wochenende des dritten Advents das Weihnachtskonzert der Kulturgemeinde Bad Berleburg: Mit Dieter Falk & Friends auf Weihnachten einstimmen. ... Mehr
-
Mobilitätskonzept 2035: Die nächsten Schritte
Nach einer Verkehrszählung in Bad Berleburg, einer repräsentativen Befragung zufällig ausgewählter Bürgerinnen und Bürger sowie des öffentlichen Mobilitätsforums geht es nun ... Mehr
-
Über die Autorin
Die Bestseller-Autorin Brigitte Glaser wurde 1955 in Offenburg geboren und wuchs in Achern, einer Kleinstadt zwischen Offenburg und Baden-Baden, auf. Brigitte ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Olympischer Geist im CVJM Raumland:
Olympische Stimmung gab es nicht nur in Paris: Auch bei den Bad Berleburger Ferienspielen stellten die Kinder ihr sportliches Geschick unter ... Mehr
-
Vielfältige Klimapartnerschaft
Die Klimapartnerschaft zwischen dem Distrikt Morogoro in Tansania und der Stadt Bad Berleburg besteht bereits seit Anfang 2019 und ist aus ... Mehr
-
Kunst in Graffiti
Die Graffiti-Workshops von Julian Irlich erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Diesmal ging es um die Verschönerung des Lesekorbs auf dem Marktplatz ... Mehr
-
So geht es weiter
Größtmögliche Transparenz bei der Windkraftplanung – genau dies ist das erklärte Ziel der Stadt Bad Berleburg. Daher hat die Stadt ... Mehr
-
Förderung durch Ministerium
Das Projekt der Stadtmöbel wird durch das Zentrenmanagement der Stadt Bad Berleburg in Zusammenarbeit mit den lokalen Innenstadtakteuren umgesetzt, das bei ... Mehr
-
Ein besonderes Hotel
Hämmern, schneiden, sägen, streiche, bohren – Handwerk-Herz was willst du mehr? Dies jedenfalls dachten sich jetzt die rund 20 Kinder, die ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Tanzende Kinder Wittgenstein (TKW)
Zum ersten Mal nach der Corona Pandemie veranstalteten die ehemaligen Trainerinnen der Tanzgruppe „Tanzmäuse“ einen Workshop zu Musicaltanz im Rahmen der ... Mehr
-
Hintergrund zum Wettbewerb "Kommune bewegt Welt"
Der Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ zeichnet Kommunen für ihre Partnerschaften im Bereich der nachhaltigen Entwicklung aus und würdigt das Engagement von ... Mehr
-
Die Geehrten im Überblick
Das Ehrenamt ist eine der tragenden Säulen in der Stadt Bad Berleburg – und damit entscheidender Faktor für die Vielfalt und ... Mehr
-
Das Wirken von Eberhard Friedrich
Von 1989 bis 2020 war Eberhard Friedrich Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Bad Berleburg. Fünf Jahre war er in der ... Mehr
-
Das Antragsverfahren im Überblick
Die Anträge für die Mittel aus dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ müssen bis spätestens Donnerstag, 15.06.2023, bei der ... Mehr
-
Timo Karl © privat
Vortrag zum Download
Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter arbeitet und doziert an der FH Münster in Steinfurt. Der 1960 in Bad Berleburg geborene Wissenschaftler ist im Fachbereich ... Mehr
-
Wann steht die Aussichtsplattform auf dem Baustellentreff (Dach des Besprechungsraums) offen?
Die Aussichtsplattform war in der Zeit des Gebäudeabbruchs und während der Sprechzeiten des Baustellentreffs geöffnet. Sie war damit ein beeindruckendes und ... Mehr
-
Zahlen, Daten, Fakten
Einst war der Eins-A-Komplex die größte zusammenhängende Einzelhandelsfläche in Bad Berleburg. Erbaut im Jahr 1986 umfasste der Gesamtkomplex rund 6700 Quadratmeter ... Mehr
-
Der Abriss im Zeitraffer
Der ehemalige Eins-A-Komplex ist Geschichte. Im Jahr 2024 die gesamte Immobilie zurückgebaut worden - lediglich die Bodenplatte muss 2025 noch entfernt ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Upcycling mit den Landfrauen
Die Bad Berleburger Landfrauen hatten einen aufregenden Nachmittag für das Ferienspielprogramm organisiert. Rund um die Grillhütte am Struthbach in Christianseck boten verschiedene ... Mehr