Es wurden 1137 Mitteilungen gefunden
-
Warum muss der ehemalige Eins-A-Komplex abgerissen werden?
Der Eins-A-Komplex wurde 1986 eröffnet und bot 6.700 Quadratmeter Fläche - davon rund 5.300 Quadratmeter für den Einzelhandel - sowie ein ... Mehr
-
Öffnungszeiten
Montag: 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Dienstag: 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
So funktioniert es
Der interaktive Parcours zum fairen Handel ist ab sofort für alle Menschen nutzbar. Um neben dem Holzparcours auch die digitalen Elemente ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Rasante Achterbahnen und coole Shows
Noch aufregender als in einem Actionfilm ging es bei der Tagesfahrt der Stadtjugendpflege Bad Berleburg zu – im Movie-Park in Bottrop-Kirchhellen. Dort testeten ... Mehr
-
Hintergrundinformationen
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vertritt rund 5.800 Vertragszahnärzte in Westfalen-Lippe gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen, sichert die zahnmedizinische Versorgung für gesetzliche Versicherte ... Mehr
-
"Faire Weihnachtsbäckerei" zum Fest
Gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung im globalen Süden – diesen Aspekt möchte das Projekt „Kommunale Entwicklungspolitik“ aufgreifen. Im Rahmen des Teenie-Treffs ... Mehr
-
Über die Autorin
Die Bestseller-Autorin Brigitte Glaser wurde 1955 in Offenburg geboren und wuchs in Achern, einer Kleinstadt zwischen Offenburg und Baden-Baden, auf. Brigitte ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadt Bad Berleburg
Raumland
Mehr
-
Tag der offenen Tür im September
Die neuen Hochbehälter auf dem „Arfelder Berg“ bei Elsoff sowie „Auf dem Höver“ bei Richstein sind „am Netz“. Die Nachfrage ... Mehr
-
Von alten Kutschen und einem Gefängnisturm
Viel zu entdecken gab es im Bad Berleburger Schloss. Im Rahmen einer Führung ging es in den ehemaligen Gerichtssaal, wo es alte Wandgemälde zu sehen ... Mehr
-
Top-Leistungen im Überblick
Die Top 3 mit den meisten Gesamtkilometern sind: Ejot (38 aktive Radelnde/12.973,9 Kilometer) DLRG Bad Berleburg (75/12.249,6 Kilometer) Sparkasse Wittgenstein (40/9016,9 ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Das eigene Design auf der Tasche
Bei einer gemeinsamen Aktion des „Dritten Ortes – Bücherei der Zukunft“, der Stadtjugendpflege Bad Berleburg und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein konnten ... Mehr
-
Förderung durch Ministerium
Das Projekt der Stadtmöbel wird durch das Zentrenmanagement der Stadt Bad Berleburg in Zusammenarbeit mit den lokalen Innenstadtakteuren umgesetzt, das bei ... Mehr
-
Ein besonderes Hotel
Hämmern, schneiden, sägen, streiche, bohren – Handwerk-Herz was willst du mehr? Dies jedenfalls dachten sich jetzt die rund 20 Kinder, die ... Mehr
-
Die Teilnahmebedingungen
Der Westenergie-Klimaschutzpreis soll ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Klimaschutzes und der Allgemeinheit würdigen. Deshalb loben Westenergie und die Stadt Bad ... Mehr
-
Nachtwanderung mit Pfarrer Dirk Spornhauer begeistert Groß und Klein
Aus dem Ferienspieleprogramm nicht mehr wegzudenken: Die Nachtwanderung mit Pfarrer Dirk Spornhauer. Die Veranstaltung, die jedes Jahr vom Kirch- & ... Mehr
-
Ride-Chill-Grill an der Dirtbikestrecke
Grillen, fahren, chillen: Der Spaß stand im Vordergrund. Die Aktion auf der Dirtbike-Anlage auf dem Stöppel – direkt neben dem Fußballplatz ... Mehr
-
Hintergründe zum landesweiten Warntag
In Nordrhein-Westfalen wird bereits seit 2018 regelmäßig einen landesweiten Sirenenprobealarm durchgeführt. Dieser Probealarm wurde in den vergangenen Jahren zu einem landesweiten Warntag ... Mehr
-
Detlef Krentscher © privat
"EVE" auf der Bühne
"EVE" sind nicht nur die ersten drei Buchstaben des englischen Wortes „Event“ - also "Ereignis", "Erlebnis" -, sondern ein Bandname, der ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Wie sich Deutschland mit erneuerbaren Energien selbst versorgen kann
Eine knappe Stunde benötigte er, um das Stimmungsbild im Saal deutlich zu ändern – gerade einmal zwei um das Gros zu überzeugen. „Jeder ... Mehr
-
Flyer liegt ab sofort bereit
Der neue Flyer für den gesamten Radweg ist ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Bad Berleburg, in der Tourist-Information am Marktplatz 1 oder ... Mehr
-
Was passiert mit den Materialien, die während des Abrisses entstehen?
Der Großteil des Materials wird entsprechend des Kreislaufwirtschaftsgesetztes und der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bad Berleburg recycelt und wiederverwendet. Nach getrennter ... Mehr
-
Noch bis Freitag geöffnet
Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages ist noch am Donnerstag, 26.10.2023, von 9.00 bis 17.00 Uhr und am Freitag, 27.10.2023, von 9.00 ... Mehr
-
Personalentwicklung
Die Zukunft der Stadt der Dörfer ist einerseits abhängig von einer konsequenten Fortsetzung der Stadt- und Dorfentwicklung sowie der kommunalen ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde
Einem Pferd ganz nahekommen – diesen Wunsch erfüllte der Reit- und Fahrverein Edertal den Kindern bei der Ferienspielaktion in Schwarzenau. Die ... Mehr