Es wurden 1213 Mitteilungen gefunden
-
Ein Tag auf dem Bauernhof
Auf dem Naturhof Jochen Born in Wingeshausen hatten rund 40 Kinder an zwei Tagen die Chance für einen Tag Jungbäuerin oder Jungbauer ... Mehr
-
Hintergrund
Mit dem Förderbaustein „LEADER“ wird die Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategien in den anerkannten LEADER-Regionen im Rahmen von Einzelmaßnahmen gefördert. Die Projekte ... Mehr
-
Auf zwei Rädern zum höchsten Punkt Wittgensteins
Die Mountainbike-Tour des TuS Diedenshausen ist fest im Kalender der Ferienspiele verankert. Die Tour startete an der Skihütte in Wunderthausen. Von dort ... Mehr
-
Entstehung des Gemeinschaftsprojekts
Der Obst- und Gartenbauverein Raumland hatte vor einigen Jahren neue Wege gesucht, besonders jüngere Menschen für Natur und den Gartenbau ... Mehr
-
Vita von Christof Wetter
Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter arbeitet und doziert an der FH Münster in Steinfurt. Der 1960 in Bad Berleburg geborene Wissenschaftler ist im Fachbereich ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Eins-A-Abriss und Weiterentwicklung zum Odeborn-Zentrum
Mehr
-
Thema Warnung in den Fokus rücken
In Nordrhein-Westfalen wird bereits seit 2018 regelmäßig einen landesweiten Sirenenprobealarm durchgeführt. Dieser Probealarm wurde in den vergangenen Jahren zu einem landesweiten Warntag ... Mehr
-
Teilnahmebedingungen
Veranstalterin der Gewinnspiele Stadt Bad Berleburg Poststraße 42 57319 Bad Berleburg Deutschland Tel.: 02751 923-0 E-Mail: info@bad-berleburg.de Die Teilnahme an den ... Mehr
-
Langfristige Lösungen gefunden
In Abstimmungsgesprächen zwischen der Wittgensteiner Akademie, der Stadt Bad Berleburg und der BLB-Tourismus GmbH auf Seiten der Stadt der Dörfer sowie ... Mehr
-
Weitere Dienstleistungen im Gebäude (Separate Öffnungszeiten)
Seniorenservice Beratung und Beantragung von Schwerbehindertenausweisen Beratung und Beantragung von Rundfunkgebührenbefreiung und/oder Sozialtarif RGebStV SeniorenServiceStelle - Leben und Wohnen im Alter ... Mehr
-
Kommende Termine
Bereits jetzt stehen die Termine für die Saatgutbörse im kommenden Jahr fest. Interessierte können sich diese schon jetzt im Kalender eintragen: ... Mehr
-
Natürlich, kreativ und aktiv mit den Landfrauen
Die Landfrauen Bad Berleburg veranstalteten endlich wieder ihre beliebte Veranstaltung „Natürlich-Kreativ-Aktiv“ im Rahmen der Ferienspiele. Die teilnehmenden Kinder pflanzten dabei nicht ... Mehr
-
Planersoceität erstellt Verkehrskonzept
Die repräsentative Studie zum Verkehrsverhalten in Bad Berleburg wird im Auftrag der Stadt durch die Planersocietät durchgeführt. Das Dortmunder Verkehrsplanungsbüro erstellt ... Mehr
-
Zahlreiche Radtouren und Aktionen
Im Rahmen des „Stadtradelns“ sind einige Fahrradtouren in der Stadt der Dörfer geplant. Die geplanten Touren im Überblick: Samstag, 27.05.2023, 10.00 Uhr ... Mehr
-
Vorverkauf gestartet
Der Vorverkauf für die Lesung mit Cay Rademacher startet ab sofort. Der Autor ist mit seinem neuesten Provence-Krimi „Stille Sainte-Victoire“ am ... Mehr
-
Weitere Informationen zur "Fairen Woche"
Alle Interessierten, die noch mehr zum Thema rund um die „Faire Woche“ erfahren möchten, können in der eigens eingerichteten Leseecke für ... Mehr
-
Zahlreiche Projekte
Einige Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums hatten im Vorfeld der „Klimapflanzen“-Aktion mit dem Umweltbus „Lumbricus“ den Rathausgarten in Bad Berleburg bereits ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Kreatives Nähen
Wunderbare und kreative Einzelstücke stellten die Kinder beim kreativen Nähen her. Unter Anleitung von Santina Peters lernten die Sechs zuerst ... Mehr
-
Klimaneutral gedruckt - digital verfügbar
Die neue Informationsbroschüre liegt ab sofort unter anderem im Bürgerbüro im Rathaus sowie im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg aus. Zudem findet ... Mehr
-
Voll in Fahrt
Rasant ging es zu bei der Aktion des AMC Wittgenstein Bad Berleburg. Insgesamt 13 Kinder trafen sich zum Kartslalom auf dem Trainingsgelände ... Mehr
-
Detlef Krentscher © privat
"EVE" auf der Bühne
"EVE" sind nicht nur die ersten drei Buchstaben des englischen Wortes „Event“ - also "Ereignis", "Erlebnis" -, sondern ein Bandname, der ... Mehr
-
Digitales Antragsverfahren
Das digitale Antragsverfahren für das Dorferneuerungsprogramm 2024 in NRW ist bereits gestartet. Interessierte Kommunen, Vereine, Einrichtungen, aber auch Privatpersonen können bis ... Mehr
-
Dienstleistungen des Bürgerbüros
Abfallentsorgung Verkauf von Wertmarken für die Müllabfuhr Ausgabe von Abholkarten für Sperrmüll, Elektrogeräte und Grünabfälle Allgemeine Beratungs- und Serviceleistungen Auskünfte ... Mehr
-
Hintergrund
Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann traf sich im Rahmen des Bundeskongresses für Nationale Stadtentwicklung auf Einladung der nun verstetigten Kleinstadtakademie mit ... Mehr
-
Eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik
Mit den REGIONALEn hat das Land Nordrhein-Westfalen vor 25 Jahren eine eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik erfunden und damit innovative, regionale ... Mehr