Es wurden 576 Mitteilungen gefunden
-
Faire Lieferketten aufzeigen
Die Veranstaltungen in Bad Berleburg waren Teil von insgesamt knapp 2000 Aktionen bundesweit, die im Aktionszeitraum von Mitte bis Ende September ... Mehr
-
Das Programm im Überblick
Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen sind kreisweit drei Veranstaltungen geplant - zwei davon digital. Die Veranstaltungen im Überblick: ... Mehr
-
Spielzeugflohmarkt im Mehrgenerationentreffpunkt
Passend zum fairen und nachhaltigen Schenken findet am Freitag, 09.12.2022, ab 15.00 Uhr im Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt in der Poststraße 40 in Bad Berleburg, ... Mehr
-
Die Ernennungen im Überblick
Im Rahmen der Jahresdienstversammlung der Stadt-Jugendfeuerwehr ernannte Wehrführer Klaus Langenberg zahlreiche Akteure und betraute sie damit mit neuen Funktionen. Max Riedesel ... Mehr
-
Möglich dank Sponsoren
Der Eintritt zum Indoor-Hüpftag beträgt inklusive Rothaarbad-Nutzung für Kinder zwei Euro, Begleitpersonen ab 16 Jahren sind frei und müssen lediglich im Rothaarbad ... Mehr
-
Zeitreise im Schloss
Insgesamt 20 Kinder begaben sich während der Besichtigung von Schloss Berleburg auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Kinder bekamen Einblicke ... Mehr
-
Im Rausch der Geschwindigkeit
Einmal fühlen wie beim Autorennen – diesen Wunsch erfüllten sich 14 Kinder beim Kartfahren im Industriegebiet in der Herrenwiese in Bad Berleburg. ... Mehr
-
Vorverkauf für das Literaturpflaster startet
Das Bad Berleburger Literaturpflaster findet in jedem Jahr im Vorfeld sowie parallel und im Nachgang zur Frankfurter Buchmesse statt. Das Gastland der ... Mehr
-
Karl, Timo © Stadt Bad Berleburg
Die Termine der Regio-Märkte im Überblick
Die Termine des Regio-Marktes 2023 im Überblick: Freitag, 03.03.2023, 14.00 bis 18.00 Uhr: Aue (Bürgerhaus) Freitag, 14.04.2023, 14.00 bis 18.00 Uhr: ... Mehr
-
Das Antragsverfahren im Überblick
Die Anträge für die Mittel aus dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ müssen bis spätestens Donnerstag, 15.06.2023, bei der ... Mehr
-
Zahlreiche Veranstaltungen zu den Aktionstagen
Die faire Woche ist eine seit 20 Jahren stattfindende deutschlandweite Aktion. Ziel ist es, alle Menschen dazu anzuregen Veranstaltungen zum fairen ... Mehr
-
Zahlreiche weitere Themen auf der Agenda
Die Energiewende war nicht der einzige Themenschwerpunkt des Unternehmergesprächs im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg. Im Fokus stand auch die Digitalisierung. ... Mehr
-
Das Programm zur "Fairen Woche"
Die faire Woche ist eine seit 20 Jahren stattfindende deutschlandweite Aktion. Ziel ist es, alle Menschen dazu anzuregen Veranstaltungen zum fairen ... Mehr
-
Umfangreiche Radtour bei besten Bedingungen
Fest im Ferienspiele-Kalender verankert ist die Mountainbike-Tour des TuS Diedenshausen. Start war am Wanderparkplatz Struthbach, von da aus ging es dann zur ... Mehr
-
Das Wirken von Eberhard Friedrich
Von 1989 bis 2020 war Eberhard Friedrich Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Bad Berleburg. Fünf Jahre war er in der ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
"Faire Woche" in der Stadt der Dörfer
Es sind brennende Themen, die die „Faire Woche“ vereint – entsprechend treffend ist das Motto: „Fair – und kein Grad mehr“. ... Mehr
-
Minigärten selber gestalten
Der kreative Workshop „Minigardening“ im Dorfgemeinschaftshaus in Weidenhausen begeisterte die insgesamt zehn Teilnehmerinnen durchweg. Die Aktion mit Unterstützung durch die Förderung ... Mehr
-
Das weitere Vorgehen
Die frühzeitige Beteiligung der Kommunalpolitik und der Menschen, die im Bad Berleburger Stadtgebiet leben, ist ein wesentlicher Baustein, um den gesamten ... Mehr
-
Die sieben Grundsätze der Charta
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, die Landesverbände der Pflegekassen sowie der Verband der privaten Krankenversicherung ... Mehr
-
Förderung durch Ministerium
Das Projekt der Stadtmöbel wird durch das Zentrenmanagement der Stadt Bad Berleburg in Zusammenarbeit mit den lokalen Innenstadtakteuren umgesetzt, das bei ... Mehr
-
Von Olympiaden, Vogelwerfen und einem Flutlichtturnier
Es war ein Wochenende voller spannender und toller Erlebnisse. Beim 31. Zeltlager des TuS Beddelhausen waren rund 30 Kinder im Alter von ... Mehr
-
Informationen zum Zugang
Schutzmaßnahmen Corona-Pandemie: Im Eingangsbereich des Veranstaltungsraumes steht Desinfektionsmittel bereit. Beim Betreten des Gebäudes und während der Veranstaltung wird empfohlen eine medizinische ... Mehr
-
Über den Bundesverdienstorden
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde 1951 von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet und seitdem an über 260.000 Bürgerinnen und Bürger verliehen. ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Regio-Markt "Heimat schmecken"
Die Grund- und Nahversorgungszentren im Stadtgebiet weiter stärken – das ist das erklärte Ziel der Stadt Bad Berleburg. „Wir wollen unsere ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 28.04.2023
Raumland I (08.15 bis 08.35 Uhr): Parkplatz Bäuerliche Bezugs- und Arbeitsgenossenschaft, Industriestraße; Raumland II (08.50 bis 09.10 Uhr): Parkplatz vor dem ... Mehr