Es wurden 369 Mitteilungen gefunden
-
Blick in die Themengebiete
Rund um die Familie: Der Familienbildungsbereich bietet in diesem Frühjahr insbesondere für Kinder ein umfangreiches und vielfältiges Kurs- und Vortragsangebot. Dieses ... Mehr
-
Detlef Krentscher © privat
"EVE" auf der Bühne
"EVE" sind nicht nur die ersten drei Buchstaben des englischen Wortes „Event“ - also "Ereignis", "Erlebnis" -, sondern ein Bandname, der ... Mehr
-
Die Geehrten im Überblick
Das Ehrenamt ist entscheidender Faktor für die Vielfalt des Lebens in der Stadt der Dörfer. Entsprechend herzlich fiel der Dank von ... Mehr
-
Die Standorte im Überblick
Insgesamt zwölf WLAN-Hotspots sind im Rahmen des Förderprojektes „WiFi4EU“ nun im Stadtgebiet von Bad Berleburg in Betrieb, drei weitere befinden sich in ... Mehr
-
Über den Autor
Miqui Otero, geboren 1980 in Barcelona, ist Romanautor, Journalist und eine Schlüsselfigur in Barcelonas Kulturszene. Bereits 2012, bei Erscheinen seines Romans ... Mehr
-
Bastelaktion im "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft"
Passend zum nachhaltig verpackten Geschenk und Weihnachtsbaum, findet am Donnerstag, 01.12.2022, eine Bastelaktion für 3D-Weihnachtskarten im „Dritten Ort – Bücherei der ... Mehr
-
Die Eva-Winckel-Stiftung
Die Eva-Winckel-Stiftung unterstützt bedürftige, ältere Menschen unabhängig von Konfession und Partei. Im Sinne der Stiftungsgrundsätze entscheidet ein Kuratorium über die Verteilung ... Mehr
-
Kneipp-Aktionen 2021
Mehr
-
Entstehung des Gemeinschaftsprojekts
Der Obst- und Gartenbauverein Raumland hatte vor einigen Jahren neue Wege gesucht, besonders jüngere Menschen für Natur und den Gartenbau ... Mehr
-
Projekt hinter der der Kampagne
Die Webseite und die Kampagne gehören zum Projekt "Perspektive Südwestfalen 2.0", das bis 2022 aus Mitteln des Europäischen Fonds für ... Mehr
-
Weihnachtskonzert findet statt
Stattfinden wird am Wochenende des dritten Advents das Weihnachtskonzert der Kulturgemeinde Bad Berleburg: Mit Dieter Falk & Friends auf Weihnachten einstimmen. ... Mehr
-
Die ausgezeichneten Projekte im Einzelnen
1. Platz: SGV-Abteilung Freudenberger Land - Die SGV-Abteilung Freudenberger Land ist erst 2020 mit dem Ziel gegründet worden, Wanderfreunde die heimische ... Mehr
-
Das weitere Vorgehen
Fast ein Dutzend Veranstaltungen und Treffen planen die Planersocietät als beauftragtes Planungsbüro und die Südwestfalen Agentur GmbH daher in den kommenden ... Mehr
-
Timo Karl © Stadt Bad Berleburg
Kneipp-Aktionen 2022
Achtsam im Alltag: Mit Kneipp die richtige Balance finden Arbeit, Alltag, allerlei Erwartungen, Anforderungen en masse – und kaum ein paar ... Mehr
-
Vier "Sommerabende" geplant
"Ein Sommerabend" startet am Donnerstag, 11.08.2022, im Rathausgarten in Bad Berleburg - und findet danach an drei weiteren Orten statt. Die Moderation übernimmt ... Mehr
-
Hintergrund zu den Projekten
Das Projekt "Perspektive Südwestfalen 2.0" mit der Willkommensoffensive, den Kampagnen „Komm & Bleib“ und „Medizin & Pflege“ wird bis 2022 ... Mehr
-
Zahlreiche Angebote im Überblick
Immer samstags jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr im Juli und August finden Bewegungsangebote zum Kneipp’schen Element „Balance“ an der Bismarcksäule ... Mehr
-
Stationen am Freitag, 25.11.2022
Wingeshausen (08.15 bis 08.45 Uhr): Casimirtaler Weg (Wertstoffsammelplatz); Aue (09.00 bis 09.20 Uhr): Freifläche neben dem Nahkauf-Markt (ehemals Bahnhof), Hauptstraße; ... Mehr
-
Minigärten selber gestalten
Der kreative Workshop „Minigardening“ im Dorfgemeinschaftshaus in Weidenhausen begeisterte die insgesamt zehn Teilnehmerinnen durchweg. Die Aktion mit Unterstützung durch die Förderung ... Mehr
-
Mobilitätskonzept 2035: Die nächsten Schritte
Nach einer Verkehrszählung in Bad Berleburg, einer repräsentativen Befragung zufällig ausgewählter Bürgerinnen und Bürger sowie des öffentlichen Mobilitätsforums geht es nun ... Mehr
-
Lesung und Erzählungen
Weitere Beispiele zum Weihnachtsfest weltweit gibt es am Donnerstag, 22.12.2022, ab 15.30 Uhr wird Lesepatin Ute Heckenthaler, Lehrerin an der Grundschule Elsoff, ... Mehr
-
Für Workshop anmelden
Der Fotoworkshop ist dank der Förderung des Landes NRW gemeinsam mit den am Projekt beteiligten Kommunen kostenfrei. Angeboten und durchgeführt werden ... Mehr
-
Günstigen Glasfaser-Hausanschluss buchen
Bislang haben noch nicht alle Haushalte, die einen Glasfaser-Anschluss gebucht haben, eine Auftragsbestätigung erhalten. „Die Anzahl der gebuchten Verträge hat ... Mehr
-
Stationen am Samstag, 26.11.2022
Raumland I (08.15 bis 8.35 Uhr): Parkplatz Bäuerliche Bezugs- und Arbeitsgenossenschaft, Industriestraße; Raumland II (08.50 bis 09.10 Uhr): Parkplatz vor dem ... Mehr
-
Eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik
Mit den REGIONALEn hat das Land Nordrhein-Westfalen vor 25 Jahren eine eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik erfunden und damit innovative, regionale ... Mehr