Es wurden 1213 Mitteilungen gefunden
-
Planersoceität erstellt Verkehrskonzept
Die repräsentative Studie zum Verkehrsverhalten in Bad Berleburg wird im Auftrag der Stadt durch die Planersocietät durchgeführt. Das Dortmunder Verkehrsplanungsbüro erstellt ... Mehr
-
Zahlreiche Radtouren und Aktionen
Im Rahmen des „Stadtradelns“ sind einige Fahrradtouren in der Stadt der Dörfer geplant. Die geplanten Touren im Überblick: Samstag, 27.05.2023, 10.00 Uhr ... Mehr
-
Vorverkauf gestartet
Der Vorverkauf für die Lesung mit Cay Rademacher startet ab sofort. Der Autor ist mit seinem neuesten Provence-Krimi „Stille Sainte-Victoire“ am ... Mehr
-
Weitere Informationen zur "Fairen Woche"
Alle Interessierten, die noch mehr zum Thema rund um die „Faire Woche“ erfahren möchten, können in der eigens eingerichteten Leseecke für ... Mehr
-
Zahlreiche Projekte
Einige Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums hatten im Vorfeld der „Klimapflanzen“-Aktion mit dem Umweltbus „Lumbricus“ den Rathausgarten in Bad Berleburg bereits ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Kreatives Nähen
Wunderbare und kreative Einzelstücke stellten die Kinder beim kreativen Nähen her. Unter Anleitung von Santina Peters lernten die Sechs zuerst ... Mehr
-
Klimaneutral gedruckt - digital verfügbar
Die neue Informationsbroschüre liegt ab sofort unter anderem im Bürgerbüro im Rathaus sowie im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg aus. Zudem findet ... Mehr
-
Voll in Fahrt
Rasant ging es zu bei der Aktion des AMC Wittgenstein Bad Berleburg. Insgesamt 13 Kinder trafen sich zum Kartslalom auf dem Trainingsgelände ... Mehr
-
Detlef Krentscher © privat
"EVE" auf der Bühne
"EVE" sind nicht nur die ersten drei Buchstaben des englischen Wortes „Event“ - also "Ereignis", "Erlebnis" -, sondern ein Bandname, der ... Mehr
-
Digitales Antragsverfahren
Das digitale Antragsverfahren für das Dorferneuerungsprogramm 2024 in NRW ist bereits gestartet. Interessierte Kommunen, Vereine, Einrichtungen, aber auch Privatpersonen können bis ... Mehr
-
Dienstleistungen des Bürgerbüros
Abfallentsorgung Verkauf von Wertmarken für die Müllabfuhr Ausgabe von Abholkarten für Sperrmüll, Elektrogeräte und Grünabfälle Allgemeine Beratungs- und Serviceleistungen Auskünfte ... Mehr
-
Hintergrund
Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann traf sich im Rahmen des Bundeskongresses für Nationale Stadtentwicklung auf Einladung der nun verstetigten Kleinstadtakademie mit ... Mehr
-
Eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik
Mit den REGIONALEn hat das Land Nordrhein-Westfalen vor 25 Jahren eine eigene Form der regionalisierten Strukturpolitik erfunden und damit innovative, regionale ... Mehr
-
Brief der ukrainischen Geflüchteten im Wortlaut
"Vielen Dank an die Verwaltung, die Klinik Vamed, das Rote Kreuz und die Menschen in Bad Berleburg für den herzlichen Empfang ... Mehr
-
Kinder-Koch-Spaß im Bürgerhaus
An zwei Tagen war die Küche des Bürgerhauses am Markt in Bad Berleburg in den Händen von Kindern. Anna Beitzel von der ... Mehr
-
Die Teilhabe-Beratung
Die Teilhabe-Beratung für Siegen-Wittgenstein (EUTB) unterstützt seit 2018 Menschen bei ganz unterschiedlichen Fragen zum Thema Behinderung. Die Beratung ist kostenlos ... Mehr
-
"Faire Weihnachtsbäckerei" zum Fest
Gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung im globalen Süden – diesen Aspekt möchte das Projekt „Kommunale Entwicklungspolitik“ aufgreifen. Im Rahmen des Teenie-Treffs ... Mehr
-
Zahlreiche weitere Themen auf der Agenda
Die Energiewende war nicht der einzige Themenschwerpunkt des Unternehmergesprächs im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg. Im Fokus stand auch die Digitalisierung. ... Mehr
-
Neue Öffnungszeiten
Das Goetheplatz-Café in Bad Berleburg weist auf seine neuen Öffnungszeiten hin. Diese lauten wie folgt: Mittwoch: 13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: ... Mehr
-
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Eva-Winckel-Stiftung gibt es unter nachfolgender Adresse – zudem sind in diesem Zuge auch weiterhin Spenden möglich: Eva-Winckel-Stiftung der ... Mehr
-
Timo Karl © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Nimmersatte Raupe sorgt für viel Kreativität
Sie ist bunt – und kugelrund: „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg lernten ... Mehr
-
Lea Wunderlich © Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Vielfältige Stempelei
Farbenfrohe Kunstwerke gab es beim Stempel-Workshop von Künstlerin Sabrina Babara Diehl zu bestaunen. Die Kinder stellten unter ihrer Anleitung ihre eigenen ... Mehr
-
Änderung im Programm
Sehr bedauerlich ist die kurzfristige Absage des Autors und Historikers Aldo Cazullo, der weiteren Verpflichtungen auf der Frankfurter Buchmesse nachkommen ... Mehr
-
© Eurowind Energy GmbH
Zusagen unabhängig von Standorten und Anzahl
Die Stadt Bad Berleburg hat mit den Windenergie-Projektierern frühzeitig jährliche Beiträge ausgehandelt, die über die gesetzlichen Regelungen des Bürgerenergiegesetzes deutlich ... Mehr
-
Vielfältiges Jubiläumsprogramm
Freundschaft und Partnerschaft standen im Rahmen des Jubiläumsaustauschs in Fredensborg an erster Stelle. Dies galt für alle Beteiligten – ganz besonders auch ... Mehr